Bye-bye „Häkchen“

haken28 - Bye-bye "Häkchen"

haken28 - Bye-bye "Häkchen"Liebe Freunde und Leser, heimlich still und leise waren wir – genauer gesagt Bo – fleißig und rege und haben unser Häkchen bei mobile zum Verkauf eingestellt. Wer uns kennt, weiß, dass es nach fast 5 Jahren Zeit für ein neues Mobil ist. Wir fahren ca. 20.000 km im Jahr und wir waren nun bei 155.000km angekommen. Kein Grund zum Verkauf, schließlich wurde das Häkchen die letzten Jahre Motor-grundsaniert. Die Frage ist dann nur, was ist in 2 Jahren bei 200.000 km und außerdem haben wir ja Ziele, gell 🙂

Knapp 5 Jahre hat das Häkchen uns äußerst zuverlässig ohne akute Ausfälle durch dick und dünn gefahren. Wohnmobil 1+2 haben es auf keine 3 Jahre bei uns geschafft. Das allein zeigt ja, dass wir mega verliebt waren, er war ein einfach total perfektes Wohnmobil: ein Arto 69L von Niesmann+Bischoff von 2007.

Und wie Ihr Euch nun denken könnt: ja – der „Haken“ wurde verkauft: an ein total nettes Paar nach Holland! Das allein freut uns schon megamäßig und erleichtert den Abschied, dass er in wirklich gute Hände gekommen ist!!! Wir wünschen allseits gute und heile Fahrt!

Hier nun ein kleiner Rückblick, was wir alles mit diesem tollen Womo erlebt haben. Da unser Womo immer zu Frohmis liebsten Fotomotiven gehört, sind doch einige schöne Bilder zusammengekommen.

Kurz die Fakten:
Wir haben das Häkchen mit ca. 67.000km gekauft, im Dezember 2011. Ab dem 2. Monat haben wir in einer App buch geführt: wir sind 87.748km gefahren! Das App spuckt auch die Kosten dazu aus. Nein, die möchte man nicht wissen.

haken1 - Bye-bye "Häkchen"Hier seht Ihr die Beschreibung aus unserem Boardbuch vom Kaufdatum. Und hier sieht man auch schon: das Häkchen wurde von uns schon Häkchen getauft, bevor wir es gekauft hatten. Denn der Vorbesitzer hat an jede mögliche Stelle Haken befestigt.

haken2 - Bye-bye "Häkchen"Und eine der stolzen, noch etwas zaghaften neuen Besitzern.

 

Und nun aber einfach unsere schönsten Eindrücke mit dem Super-Haken:

haken3 - Bye-bye "Häkchen"
Der erste Urlaub ging in den Norden, mit Zwischenstopp am Fischmarkt in Hamburg. Mit der passenden Werbung gegenüber…
haken4 - Bye-bye "Häkchen"
Früh übt sich, wer viel Fähre fahren will. Direkt mal über die Elbe – mit Weihnachtsbaum.
haken5 - Bye-bye "Häkchen"
Einmal haben wir einen Vorsaisonplatz am ItSoal am Ijsselmeer gebucht und 2 Monate den Arto dort stehen lassen. Das war ihm aber ziemlich langweilig – trotz guter Aussicht und netter Gesellschaft.
haken6 - Bye-bye "Häkchen"
Dann doch lieber on the Road, hier über den Ijsselmeer-Damm. Immer gerne mit Marco im Schlepptau.
haken7 - Bye-bye "Häkchen"
Und natürlich durfte unser Häkchen Hochzeitsauto spielen. Das hatte die Kirche auch noch nicht gesehen.
haken8 - Bye-bye "Häkchen"
Danach wurde zünftig auf dem ItSoal gefeiert.
haken9 - Bye-bye "Häkchen"
Eines unserer Lieblingsbilder: am Brouwersdam – es ist schön leer, es war ein toller Kitetag und es kommt ein Schäuerchen vorbei.

haken10 - Bye-bye "Häkchen"Der erste große Urlaub ging dann direkt die Ostseeküste entlang nach Polen. Was ein Abenteuer. Dieser Camping war an der kurischen Nehrung, Wildschweine inklusive. Das Bilderbuch davon findet Ihr hier:http://www.stranddeko.de/ostseeküste—polen-2012.html

haken11 - Bye-bye "Häkchen"
Danach haben wir Weihnachten in Dänemark auf dem NørreLynvig Camping gefeiert. Dank unserer Efoy ohne Strom zu nehmen, sehr zum Respekt der Nachbarn 😉

haken12 - Bye-bye "Häkchen"Berge konnte  der Haken auch. Hier im Meran.

haken13 - Bye-bye "Häkchen"
Aber am Meer mit Wolken-Krone ist doch schöner.
haken14 - Bye-bye "Häkchen"
Total auf Abwegen: auf einer Weinreise durch die Toskana. Aber lecker.

haken16 - Bye-bye "Häkchen"In Nordfrankreich tummeln wir uns auch immer gerne rum. Menschen und Stellplatz-Situation extrem entspannt. Ab hier haben wir auch unseren Blog gestartet. Den Bericht dazu findet Ihr hier:

Nordfrankreich

haken17 - Bye-bye "Häkchen"2014 waren wir in Schweden. Noch mehr schöne Bilder und alle Stellplätze hier:
https://stranddeko.com/category/schweden/

haken18 - Bye-bye "Häkchen"
Auf dem Rückweg von Schweden, fahren wir einmal durchs geliebte Dänemark. Hier mit Zwischenstopp auf Römö. Hier passt der Arto doch super zu den Wolken, oder?
haken19 - Bye-bye "Häkchen"
Und natürlich immer wieder im Winter ans Meer. Deswegen bekommt das Häkchen auch Rudolph-Rentier-Deko.

haken20 - Bye-bye "Häkchen"Zum Glück putzt Bo unseren Arto immer so gut, dass sich alles drin spiegelt.Wenn Ihr wissen wollt, was er dafür benutzt:

Nicht nur Frühlingsputz

 

haken21 - Bye-bye "Häkchen"
Lieblingsmotiv: Häkchen und Dam. Aber König-Arto sieht doch nun mal einfach majestätisch aus.

haken22 - Bye-bye "Häkchen"Früher Vogel – Sonnenaufgang am Brouwersdam zur Tour de France.

Tour de France – Brouwersdam

haken23 - Bye-bye "Häkchen"Und ab und zu geht´s an Rhein, Mosel & Co zum Wandern. Ein Schloss für den Arto.

4 Flüsse-Tour nach Braubach – Rheinsteig

haken25 - Bye-bye "Häkchen"Hier ein friedlicher Mittelmeer-Morgen im sonst so stürmigen Frankreichurlaub Anfang dieses Jahres.

Leucate – und Drumherum

 

haken26 - Bye-bye "Häkchen"Mit Kauf des Artos sind wir auch in den NBEC eingetreten. Lauter „Verrückte“ auf einen Haufen. Herrlich!!! Die Treffen sind immer ein großer Spaß! Außerdem wird einem immer bei allen Fragen gerne geholfen. Das Bild ist vom Treffen dieses Jahr in Neukirchen.

5 Jahre NBEC

haken27 - Bye-bye "Häkchen"
Und als letztes dieses Jahr – natürlich unser oberhammergenialer Schottland-Urlaub.

Fahr-zit Schottland

 

 

TSCHÜSS HÄKCHEN!haken24 - Bye-bye "Häkchen"Ach herrje, das war jetzt Abschieds-Bewältigung 😉 Aber ich gebe zu, wir sind nicht traurig, das waren einfach eine ziemlich tolle Zeit!

Und nun – wir sind gerade ohne Wohnmobil. Auch ein Erlebnis der anderen Art. Wir fühlen uns ziemlich nackig. Aber sagen nur: Stauraum – unendliche Weiten……..

3 Antworten zu “Bye-bye „Häkchen“”

Kommentar verfassen