Das Herbsthoch hält sich kontinuierlich und klaut uns weiterhin den Wind. Als Entschädigung gibt es aber schönstes Herbstwetter! Frohmi meldet fürs Wochenende einen Wanderausflug in den Weinbergen an. Lapidar sag ich noch zu Bo: naja, bei dem Wetter, Feiertag und Herbstferienanfang wirds wohl voll. Die Antwort: ja o.k..
Ursprünglich war der Plan Rotweinwanderweg an der Ahr, Mayschoss. Der Platz war aber um 15 Uhr mit 75 Plätzen schon übervoll. So wie alles andere im Ahrtal ebenso. Nach einer kurzen Neuorientierung im Stau Nr. zwei wollten wir uns am Rhein langhangeln, bis wir was finden. Inklusive einer kleinen Stadtrundfahrt mitten durch Koblenz, da wir mit 4t nicht die große Brücke über die Mosel nehmen durften. Lahnstein war ebenso voll. Braubach am Rhein hatte dann Erbarmen mit uns. Trotz Weinfest bekommen wir noch ein Plätzchen und das am Samstag sogar mit der Nase am Wasser.
Und König Arto bekommt sein eigenes Schloss! Die Marksburg.
Samstag werden die Wanderschuhe geschnürt. Auf dem Rheinsteig geht es Richtung Süden nach Filsen.
17 km Bergauf, Bergab werden mit tollen Ausblicken belohnt!
Der Stellplatz von oben:
Neben tollen Aussichten gibt es auch Abschnitte in tiefen Wäldern, wo es auch viele Sachen für die Linse zu entdecken gibt:
Wie süüüüüß! Hat extra für mich still gehalten!
Natürlich geraten wir der hübschen Altstadt von Braubach mitten ins Weinfest. Zur Belohnung gibt es abends hier einen leckeren Federroten und Flammkuchen.
Abends genießen wir noch den Blick durchs Gitter und zählen Schiffe.
Der Stellplatz kostet 8€/Nacht. Entsorgung nur während der Öffnungszeiten für 1€. Hm….
Zum schönen Abschluss gibt es abends mit einer blutrot angestrahlten Burg ein Feuerwerk. Da bin ich aber leider schon zu müde um die große Kamera aufzubauen 🙂
Nächstes Wochenende wünschen wir uns aber bitte wieder Wind!!!