Ende Januar hatten wir – natürlich – Meer-Sehnsucht und Entdeckungslust. Unser Plan war „Den Haag“. Wir haben es immerhin nach Scheveningen geschafft. Das Wetter war sooo grau und kalt, hatte aber auch seinen eigenen Reiz! Heraus gekommen ist quasi ein monochromes Scheveningen Wochenende!
Wir hatten die super Idee am Freitag Abend nach Hoek van Holland zu fahren, um endlich mal zu schauen, ob die Marilyn auf den super Schiffe-Guck-Stellplatz passt, den wir hier beschrieben haben:
https://stranddeko.com/2018/02/04/maasluis-und-hoek-van-holland-3-stellplaetze-zum-schiffe-gucken/
Denkste! Selbst an einem fiesen Wetter-Wochenende ist hier an einem Freitag Abend nichts zu machen. Nagut. Nächste Wahl ist auch gut: 3 Kilometer weiter, direkt hinter den Dünen liegt dieser kostenlose Parkplatz. Auch perfekt!

Von oben sieht das so aus – wer entdeckt noch die Marilyn? Das Gute ist, hier ist auch ein Kitespot – unbedingt merken!

Dann müssen wir ein paar Wörter ohne Fotos auskommen. Vor lauter Campingplatz-Ussel haben wir echt vergessen Bilder zu machen! Also: in Kijkduin ist ein Roompot Park mit Campingplatz. Hier waren wir vor ein paar Jahren schon mal. Unser heimlicher Plan für den kommenden vollen Sommer war: wir buchen einfach einen Camping am Meer fürs Wochenende, dann bekommen wir einen Platz. Wir haben inzwischen echt die Herausforderung, dass wir Freitags Abends nirgendwo so richtig gut ungeplant ankommen können. Und wir gestehen – ja, wir sind auch echt wählerisch ;). Dieser Camping fällt aber definitiv auch für uns raus: viiiel zu kompliziert mit anmelden, Karte, Schranke, Öffnungszeiten, Freitags bis 20 Uhr, Sonntags bis 11 Uhr runter und so Campingplatz-Zeugs, außerdem uns zu eng und muggelig. Not our game für ein mal-eben-Wochenende. Ansonsten so direkt hinter den Dünen sehr zu empfehlen.
Was seine Lage so perfekt macht, ist dass man mit dem Rad am Meer entlang durch ein wunderschönes Dünengebiet nach Scheveningen und Den Haag fahren kann, ca. 8-12 Kilometer.
Bilder zu dem Strandweg findet Ihr hier:
https://stranddeko.com/2014/03/08/puschel-rinder/
Wir satteln unsere E-Roller und bezweifeln, dass die Akkus es bei dem frostigen fiesen Wetter bis nach Den Haag rein schaffen. Wir fahren einfach so weit, bis der Akku die Hälfte anzeigt. Das ist dann kurz vor Scheveningen am Hafen. Ist doch auch gut, dann nehmen wir halt das. Wir sind da ja flexibel und Den Haag läuft nicht weg. Außerdem sind wir offiziell durchgefroren und müssen uns dringend in dieser Surferstrandbude mit diesem perfekten Kaffee aufwärmen! Schaut genau hin!


Weiter gehts immer am Strand lang, mit dem Pier als Ziel.

Unterwegs findet man ein wahres Museum. Der amerikanische Bildhauer Tom Otterness bevölkerte mit sympathischen Märchenfiguren die Promenade. Frohmi ist sehr verliebt in diese lustigenDinger 🙂







Von dem Pier hat man den monochromen Blick auf die Skyline Scheveningen.

Innen gibt es viele Lokale und gemütliche Ecken. Kann man durchaus aushalten.

Warum monochromes Wetter seinen eigenen Reiz hat, sieht man auf dem Riesenradbild, finde ich, irgendwie trostlos schön…

Bo hat sich in den Kopf gesetzt in eine „echte“ Pommesbude zu gehen und nicht in so ein „Touristen Kram“ und schleppt die hungrige Frohmi in die Stadt.

Und finden auch eine echt coole Bude zwischen zwei Tram-Schienen.

Und ein letztes schön-tristets-Lichter-monochrom Bild vom abendlichen Hafen. Bos Roller-Akku gibt am Camping Eingang den Geist auf. Perfekt getimed.

Am nächsten Morgen gibts zur Belohnung Sonne!!! Und wir hüpfen noch mal schnell über die Düne!

Hier gibt es neue Bewohner für die Dünenpflege und wir finden es einfach so cool, wie die Holländer das ankündigen: Neue Mitarbeiter in den Dünen, „Grasende“ am Werk. So könnte man das übersetzen.

Zum kommenden Valentinstag schießen wir noch schnell ein Drohnenbild:

Und was wir hier öfters sehen, sind gehäkelte Meisterwerke, wo Pfosten und sonstiges mit verkleidet wird. Cool!

Fahr-zit: der Kijkduin-Roompot liegt hervorragend als Ausflugs Camping. Südlich gibt es noch mehrere kleine Campings. Stellplätz an der Küste sind hier einfach so gut wie nicht da. Leider. Ansonsten gibt es hier für jeden was: Natur, Meer, Bespaßung. Nächstes Mal dann echt Den Haag.
Ansonsten harren wir der Viren-Dinge, die gerade kommen… Dieses Wochenende sind wir in Holland am Brouwersdam, wo sonst. Hier wirkt alles soweit normal. Ob unser Texel-Oster-Urlaub statt findet, lassen wir einfach auf uns zu kommen. Dafür hat man ja ein Wohnmobil und ist flexibel! Passt auf Euch auf und bleibt vor allem gesund!