Letztes Wochenende waren wir in Stuttgart auf der CMT, der Reise und Caravanmesse. Die CMT in Stuttgart hat uns dieses Jahr mal richtig umgehauen, vor allem die arme Frohmi die sich den Magen verdorben hat oder an den Auswirkungen der Erkältung noch zu kämpfen hatte.
Unser Besuch in Stuttgart ist leider kurz und hektisch…. wie auf diesem Video zu sehen 🙂

Hier liegt der Patient, Wintersport läuft, Medikamente sind besorgt jetzt nur noch Ruhe und gesund werden. Aber jede Stunde erklärte Frohmi das es nicht soooo schlimm sei in der Marylin krank zu sein. Kurze Wege und genug Ablenkung ist ja gegeben, denn der Trubel auf dem Messe Wohnmobilstellplatz ist schon enorm. Ich als Krankenpfleger verordne zwei Tage Bettruhe.

Wenn Frohmi schläft und sich ausruht versuche ich die Messe in Kurzfassung zu inhalieren. Alle Hallen sind mega voll gestellt mit allem was das Camperherz höher schlagen lässt. Hier die Eindrücke in Flug durch die Hallen:

Frankia wird immer stylischer. Wir finden die Wohnmobile schon immer mit innovativen Ideen ausgestattet recht nett, jetzt wird immer mehr aufs Design geachtet… gut so!



Auch von Innen ist hier von Jahr zu Jahr eine optische Verbesserung zu beobachten.

Boooahhh, das ist mal eine ordentliche und tolle Serviceklappe oder?
Ich bin verliebt, so ist es optimal, wenn der Seestern dabei gewesen wäre, (aber der muß auf Frohmi im Bett aufpassen) hätte er sich sicher gefreut.
Gesehen bei: https://www.blissmobil.com

Sowas ist auch nicht übel, oder?
Jaja ich laufe allein über die Messe, ein anderer Blickwinkel in diesem Jahr, große Wohnmobile sind nun mal eine Leidenschaft.

Bumo = Toller Holzausbau in diesem Jahr mit einer netten Möglichkeit vor dem Wohnmobil zu schnacken. Tolle Idee dieser echte Campingflair innerhalb der Messe. Leben findet doch draußen statt.

Pflichtprogramm auf jeder Messe ist 1x Hymer ML T 580 anschauen.
Jedesmal das selbe: Tolle Kiste, gute Heckgarage, aber irgendwie zu klein 🙂

Ihr kommt hier nicht rein….. neee Quatsch beiseite….

Ach den Onkel kennen wir doch… der Peter… das Vans & Friends Wohnzimmer, eine super Idee in Halle 10.
Und vom CamperVanSummitMeeting, wo wir im Herbst waren: http://www.cvsm.de und hier darüber berichtet haben:
https://www.niesmann-bischoff.com/de/story/marilyn-im-vanlife-in-oesterreich/
Hier wird das Vanflife aus jeder Sichtweise vorgetragen und diskutiert. So eine schöne lockere Atmosphäre ist sensationell!

Ne leckere Limo, Vintage Möbel, tolle Vorträge super Leute. Perfekt gemacht.

Das Wohnzimmer in Halle 10 ist gut besucht, sehr schön.

Und noch ein bekanntes Gesicht, der liebe Thorsten (Dr. Camp) ist bei Westfalia schwer im Beratungsstress, also wer einen Kastenwagen sucht hier gibts auch schöne Modelle… Thorsten hilft euch bei der richtigen Wahl.
https://www.westfalia-mobil.com
http://www.drcamp.de
Wir haben Opa Hugo mit einen tollen NiBi Clou ja auch schon getroffen, ein sehr schönes Erlebnis: https://www.niesmann-bischoff.com/de/story/familientreffen-marilyn-meets-opa-hugo/


Sitzmöbel immer ein Thema, jedes Jahr, jede Messe. Diese sehr schönen Luftsessel sind mir positiv aufgefallen: Trono Chairs

Und wer kennt sie nicht, unsere tolle Doppelsitzbank jetzt auch von:http://www.outwell.com
Megagut dieses Sitzmöbel.

Da laufe ich durch die Halle 3 (Übrigens mein Lieblingshalle in diesem Jahr)
Da gibts eine Dame die etwas über Fahrschule und Camper zu berichten hat. Soso – dann werde ich mal die üblichen Fragen stellen, die in unserem Freundeskreis oft diskutiert werden. Wohnmobile über 3,5 Tonnen – ja oder nein. Frohmi und Bo sind sich einig klaro bis 7,5 Tonnen kein Problem.
Wir haben ja schon den seniorigen Karakter (hahahaha) und dürfen das mit unserm „rosa Führerschein“ fahren. Aber was ist mit den jungen Hüpfern?
Ganz klar unsere Empfehlung: Führerschein machen.
In 1,5 Wochen ist der Drops gelutscht. Vorher „online“ lernen und dann ab zum Stellplatz vor der Fahrschule, Fahrstunden machen, Urlaub machen, Landschaft genießen und mit dem Führerschein heim fahren. Preis? Wenn alles auf eins klappt ca. 1680.- Euro und Zulandungsprobleme gibts nicht mehr. Und große Wohnmobile sind auch realistischer 😉

Na, wer sagt es denn da stehen die tollen großen Dinger….

Nur leider ist da noch eine Führerscheinstufe mehr nötig…. aber vielleicht machen wir mal einen echten LKW Führerschein…….. Als Kind wollte ich immer LKW Fahrer werden oder Müllmann…
Froooohhhmut, machen wir einen und fahren nur noch LKW?

Hobby scheibt: Gebaut fürs Leben…. ein Alkoven ist einfach ein tolles Familien Wohnmobil, hoffentlich gibts die in Zukunft wieder öfter zu sehen.

Habe ich erwähnt das es voll gewesen ist, ja das ist es. Der Camping Boom scheint ungebrochen, wir haben ja schon ein paar Jahre Erfahrung.
Wisst ihr wie wir zur Marilyn gekommen sind? Hier gibts die Story:
https://stranddeko.com/2019/01/25/unser-grosser-wohnmobil-ruckblick/

Das ist immer ein Marketing-Thema: Into The Wild!
Etwas schmunzeln müssen wir immer…. into the wild Campingplatz 🙂
Frei stehen finden wir Stranddekos nicht passend, aber wenn ihr keinen stört, leben wir nach dem Motto: Jeder kann ja machen was er möchte… Also: ab in die Wildnis.

Es gibt ja tolle alltagstaugliche Kastenwagen, wir sind uns sicher, hier ist für jeden was dabei. Da steht dem Campingurlaub nichts mehr im Wege.
Mit allem was modern ist: Vanlife, Nachhaltigkeit, Hipster Socken, Instagram und Beamer im Bett, für jeden was.

Alde: The King of Comfort.
Unterschreiben wir sofort, so eine Warmwasserheizung ist einfach super toll. Vor allem für alle, die auch nicht nur im Sommer unterwegs sind.
Eine Info für alle Jungs, die es noch wussten… wenn es immer warm genug ist, ist Camping für alle kein Problem. Fragen? Nö oder?

Und wieder ein beim Vorbeifliegen für gut befundener Stand:
Annas vertreibt unter anderm das original Alt-japanische Heilpflanzenöl.
Ein Mittel für alle Zwecke.
Probiert am besten selbst: http://kleinste reisetropfen

Aslo das hat auch was, so als zweit oder dritt Wohnmobil 🙂
Hier wird geworben mit dem Titel: Adventure2 go
Tolle Idee wir mögen diese kleinen Kisten:
http://www.tischer-pickup.com

Bimobil kann auch was… immer wieder interessant und faszinierend diese Wohnmobile, vor allem liebe ich diese Klappen in der Seitenwand.

Drinnen sitzen und raus gucken, toll.


Ach ja frische Luft. Der Klaus hat es drauf. http://www.huenerkopf.de/de/wohnmobile
Ein Freiluftfahrzeug der besonderen Klasse…. wer es individuell mag kommt am Klaus nicht vorbei.

und hier ein toller Wasserfilter: https://alb-filter.com
Auch beim http://www.huenerkopf.de zu kaufen und bestellen.
Stranddeko fährt auch bald mit gefiltertem Wasser durch die Lande soviel ist sicher.

Noch ein Bild von einem gooooßen Wohnmobil dazwischen, wie kommt das dann dahin? SCHÖÖÖÖN…

www.carthago.com zeigt ein tolles „aufgeschnittenes Wohnmobil auf der CMT. Sehr interessante Perspektive.

Warum ist Halle 3 auf der https://www.messe-stuttgart.de/cmt/
meine Lieblings Halle?
Jaja Ihr ahnt es schon weil da Nibi einen kleinen Stand hat….
https://www.niesmann-bischoff.com/de/

Ok ihr kennt unsere Meinung: Qualität und dann noch gut Aussehen ist uns wichtig, aber es gibt noch was wichtiges für uns: Beratung und Service.
Ohne das wir es Scheiben müssen, sagen wir gern: hier stimmt es, die in der Eifel haben es drauf.







In der Mega Heckgarage vom Flair lungern wir ja am liebsten rum.
Unsere Freunde sagen schon hier könnte man eine Airbnb aufmachen 🙂

So haben wir ein: „Meet us in the Heckgarage“ in diesem Jahr vorgehabt.
Leider liegt Frohmi über der Heckgarage krank in der Marilyn und schaut Wintersport aber ich wollte ja nicht verpassen, wer kommt….
Also muss ich allein in der Heckgarage warten und bin gespannt, wer auftaucht. Zu gewinnen gibts für den ersten einen Stranddeko Kalender und für den zweiten einen Marilyn Kalender.

Und da kommt auch schon die Beste der Besten… die liebe Susanne von:
http://www.cool-camping-wohnmobil.de
Diese Frau macht Sachen, die wir uns nie trauen würden und wir verstehen uns sowas von gut… deswegen eine Herzens Freundschaft mit diesem Top Mädel. Hey Susanne wann kommt dein Vlog? Wir wollen wissen was du so machst und was du erlebt hast und wir sind uns sicher, viele andere auch.
Susanne hat einen Stranddeko Kalender gewonnen und sie wollte ihn nicht, sowas. Die Begründung auf ihrem Motorad oder in ihrem Wohnmobil „Franz“ ist kein Platz zum aufhängen. (ppppsssssttt also einen haben wir noch 😉 )

And the lucky second Winner ist das Team von Beach Camper.
Die beiden sind mit einem Hymer Eriba Troll unterwegs und rocken genau so gern wie wir jeden Strand.
Ein bissel verliebt sind die beiden in den NiBi Smove.
Nur für den Winter sagen die beiden 🙂 im Sommer weiter Troll Wohnwagen….
Wir finden die beiden cool und wünschen weiterhin mega tolle Tage am Beach….
Feierabend… leider…. die CMT ist jetzt für die Standdekos zu Ende.
Erholung ist auf einem Messeparkplatz nicht optimal des wegen gehts Samstags schon wieder auf die Autobahn Richtung Bad Dürkheim….
Hier haben wir gut geschlafen und meine Prinzessin (Frohmut 🙂 nicht Marilyn) hat es überlebt nach einer ruhigen Nacht mit frischer Luft in der Pfalz ist schon ein kleiner Spaziergang drin….. also alles ist gut…
tot ziens (niederländisch für tschüss) CMT2020.
Es war schön….. und voll…..
Euer Bo



2 Antworten zu “CMT2020 und die Stranddekos mal anders…”
Crazzy Messbericht, wirklich ein hektisches Treiben. Für die „Qualität“ würde ich mir etwas Entschleunigung wünschen …!
In der Hoffnung, dass es Frohmi besser geht, Genesungswünsche von DRAUZZEN!
😉
Bis bald, René
Dankee 😊😘