Tag Nr. 2+3 in dem Super-Womo. Wir widmen uns unserer Kernkompetenz und machen das, was wir am besten können: am Meer rumstehen, kiten, im Womo sitzen und den Trubel beobachten, am Meer rumstehen: Stranddeko-Leben. Und das sieht im Detail so aus:
Der erste der wach wird (Frohmi) schubst den anderen aus dem Bett (Bo). Los gehts ans Meer, dort frühstücken. Noch sieht der Strand gemütlich und verschlafen aus. Das ändert sich aber bald. Und wir genießen das Frühstück mit Strandblick und wie langsam immer mehr Womos und Wohnwagen anpurzeln.
Nach dem Frühstück wechseln wir erstmal die Sitzposition zu dem Ausguck aus der Heckgarage und checken die Windlage. Dann macht sich klassischerweise Hektik breit. Wind passt. Schnell los, bevor es voll wird. Heute müssen wir uns aber noch etwas länger mit dem Abschließen des Flairs und der Zentralverriegelung beschäftigen. So viel Elektrik überfordert uns manchmal…
Ausgetobt zurück genießen wir den Luxus der noch größeren Heckgarage, wo man alles super aufhängen kann und klettern einfach direkt in die Regenwalddusche ohne über den Inhalt des Wassertanks nachdenken zu müssen. Hier sogar mit Blick aufs Meer und die Kiter. Daran könnte man sich gewöhnen und man darf nicht vergessen aufzuhören mit duschen. Besser als zu Hause 😉 Frohmi freut sich über den Wechselrichter, der den Strom direkt ins Boardnetz einfließen lässt und kann sich in Ruhe föhnen. Ganz klarer Pluspunkt! Mit der Prinzessin wurde mir dieser Luxus genommen, über was ich oft genug meckere. Aber wie gesagt: es ist Luxus!
Irgendwie ist der Brouwersdam schon ein skurriler Ort, für die, die ihn noch nicht kennen: Massen von Menschen drängen sich auf ein Stückchen tollen Strand. Heute ist es noch etwas „leer“. Aber vergleicht das Bild mit dem von heute morgen.Aber irgendwie findet jeder ein Plätzchen. Kiter, Windsurfer, Strandsegler, Gassi-Geher, Strandburgen-Bauer, Drachen-Steiger, Kaffe-Trinker, Junggesellenabschiede, Betriebsausflüge, Familienausflüge, Möwen, Hunde, Muschelsucher, Krebse. ALLE purzeln durcheinander.
Am Anfang fand ich das Ganze sehr befremdlich. Seitdem wir uns das Treiben aber aus unserem Aquarium anschauen, sind wir ab und zu gerne mittendrin. Und wenns einem zu doll wird, fahren wir einfach woanders hin. Ganz einfach.
Aber heute ist wieder so ein Tag, wo man gemütlich und selbst ausgepowert im Womo sitzen kann und den Jungs bei ihrer Sprungshow direkt vor unserer Nase zuschauen kann. An lesen ist da nicht zu denken, es gibt zu viel zu gucken.
Wir sind allerdings auch ein Show-Objekt. Mit der Prinzessin werden wir ja schon oft kritisch beäugt oder angesprochen. Mit dem Flair guckt quasi jeder. Und dann noch so „junge“ Leute darin. (Anmerkung: sooo jung sind wir nun echt nicht mehr, wir tun nur so 😉 ) Uns wird bewusst, dass die neuen NiBis wirklich noch kein alltäglicher Anblick sind, obwohl für uns schon normal. Und hier am Strand fällt man damit richtig auf. Und schwuppdiwupp hat man auch die neugierigen Nachbarn zur Führung im Womo stehen. Aaaah und Ooooh, kennen wir ja schon 😉
Abends zaubert Bo leckere Sachen am Grill. Auch auf dem Stellplatz und fürs Draußen-Leben macht sich die Queen gut. Frohmi darf in der Zeit Blog schreiben und zwischendurch das leckere Essen genießen. Hier müssen wir an die „Amis“ Dieter und Renate (http://dream-team-on-tour.de) denken. Die haben eine ähnliche Arbeitsteilung 😉
Und noch ein paar NiBi Kollegen kommen heute zum Einsatz und sollen nicht unerwähnt bleiben: Heribert & Käthe, die uns beim letzten NBEC-Treffen ein Flasche Wein geschenkt haben. 2 ganz besondere Menschen und wir denken heute ist ein guter Zeitpunkt auf die beiden anzustoßen!Den Abend lassen wir dann bei schöner Musik im tollem Flair-Sound und einem leckeren Whisky ausklingen. Läuft.
Der nächste Tag verläuft ganz ähnlich. Frühstücken am Meer. Heute testen wir die Batterie bis sie piept, denn wir haben gestern extra Kapseln für die Nespresso gekauft. Und Bo braucht viel Kaffee und das Laptop will geladen werden. Der Boardcomputer piept einmal.
Hat aber direkt wieder ausreichend Ladung. Die Solaranlage hat Ihren Dienst aufgenommen. Also können wir weiter Kaffee trinken. Puh!
Danach ist etwas Wind angesagt, deutlich weniger als gestern. Heute parken wir etwas Abseits vom Rummel. Es ist Samstag und nochmal voller am Dam. Als wir loswollen schiebt sich eine beeindruckende Wolkenformation über uns drüber! Wir lieben solche Himmelsbilder!! Sieht nur unheimlich aus. Kommt aber nichts runter. „Trifft uns nicht“ ist einer meisten Sätze im Stranddeko-Leben. Stimmt diesmal.
Also versuchen wir unser Glück auf dem Wasser. Heute nicht sooo erfolgreich, da zu wenig Wind. Für ein paar Schläge reicht´s, bevor wir wieder Feierabend machen. Die Queen kann uns durch eine Lücke in der Düne immer zuschauen und wir sehen, ob sie noch da ist 😉 Beruhigend.
Der Rest des Tages vergeht mit Einkaufen, die Queen vom Salz befreien (gehört immer zu einem Wind-Wochenende dazu) und hier und da anhalten. Und man fragt sich wo so ein kleiner Urlaubstag geblieben ist und schon wieder vorbei ist.
Im benachbarten Ferienhaus-Park ist heute ein Food-Truck Festival.Hier verköstigen wir uns zum Abendessen mit einem sehr sehr leckerem Burger und schaffen es gerade noch ins trockene Heim zurück vorm großen Regen. Werden aber dafür noch mit einem Regenbogen belohnt! Tag 3 auch vorbei 🙁
2 Antworten zu “Kiten mit Flair”
[…] August Unser absolut absolutes Sommer-Jahres-Highlight war aber natürlich der Ausflug mit der „Queen“, seines Zeichens ein niegelnagelneuer kleiner Flair von Niesmann & Bischoff. Wir sind ja jetzt noch ganz verliebt. Und die Nordsee im Rücken steht ihr echt gut. Die Berichte dazu findet Ihr hier:Stranddeko mit FlairKiten mit Flair […]
[…] Ihr über unsere Flair-Tage nachlesen:https://stranddeko.com/2017/08/04/stranddeko-mit-flair/https://stranddeko.com/2017/08/06/kiten-mit-flair/https://stranddeko.com/2017/08/11/fahr-zit-flair/Wir sind aber schon noch ein kleines bißchen […]