Ja, dass die Marygold auch „Vanlife“ kann, wisst Ihr ja inzwischen. Sie wird aber immer besser darin, Übung macht den Meister! Wir waren am Wochenende am GOS – Gates of Summer im Naturpott Borkenberge, zwischen Haltern am See und Dülmen. Hach und wir sagen Euch – es war was fürs Herz – lauter Gleich-Verrückte, gutes Wetter, Lagerfeuer, Lichterketten – all you need!

Da steht die Marygold – in ihrer nicht-natürlichen Umgebung: mitten auf der Wiese, umgeben von lauter wirklich sehr netten Kastenwagen, die sie freundlichst in ihre Mitte genommen haben.

Aber wir sind ja nicht zum Spaß hier, sondern wir haben einen Arbeitsauftrag: beweisen, dass Liner-Fahrer nett sind und dafür gibts erstmal ein Sektchen, fürs Klischee. Das mit dem Klischee haben wir nach dem ersten Anstoßen aber schnell weggezaubert 😉
Unsere Foil-Theke macht sich ganz gut als Tisch, oder?

Bo ist in seinem Element und erklärt, warum wir als Draußen-Mensch gerne ein großes schickes Auto fahren …

… und was es alles als Wasserspielzeug gibt, was in der Garage untergebracht werden muss. Danke an alle Euch Zuhörer – es hat riesig Spaß gemacht mit Euch!

Danach haben wir uns aber erstmal eine ordentliche Stärkung verdient! Auf dem Campingplatz gibts bei „Futtern wie bei Vattern“ ordentlich mega leckere Schnitzel! Total empfehlenswert!!

Und kaum ist man mal ein Stündchen weg, wurde der Schatten-Aussichtsplatz vor der Marilyn von der Alt-Herrenriege okkupiert 😉 Hier lässts sich bei schönstem Sommer-Wetter gut aushalten!

An dieser Stelle ein Hoch auf die weltbesten Organisatoren für dieses freundliche, kleine, perfekte Festival – Danke Euch! Hier nur stellvertretend für das GANZE Team: Peter und Dominik.

Und weiter gehts mit ein paar Impressionen. Vorbereitungen für die Grillchallenge. Die Marygold hatte aber auch wirklich den Premium-Aussichtsplatz, da glänzt sie doppelt vor Freude!

Hier die alten – und am Ende auch neuen Sieger der GOS-Grillchallenge: Pataschas World! Besser als jede Koch-Show!

Die Jury in hungriger – und durstiger Erwartung: Bo durfte mitkosten.
Danach gehts in die Abendstimmung…

Frohmi betrachtet die sehr spaßige Tombola-Verlosung vom Marygold-Dach aus.


Dann geht die Sonne unter und gefühlt abertausende Licherkettenlämpchen gehen an. Furchtbar Klischee-haft aber unfassbar schön 🙂



Die Lagerfeuer brennen bis spät in die Nacht und wenn Frohmi nach Mitternacht noch Kamera und Stativ rauskramt, muss es wohl richtig hübsch sein. Die Sterne funkeln nämlich auch noch dazu.



Was sollen wir sagen: wir sind und waren schon immer verliebt ins draußen-vanlife-Leben. Und besonders wegen jedem einzelnen, mit dem wir nette Gespräche geführt haben. Wir führen besser keinen auf, sonst vergessen wir die Hälfte, das wollen wir nicht. Es war einfach legendär! Ist doch total egal, was und wieviel Räder man unterm Popo hat, oder?

Zum Abschiedsfrühstück – das können wir Euch nicht vorenthalten – gibts experimentelle Brötchen vom ortsansässigen Bäcker, eingefärbt mit Aktivkohle. Haben alle komisch geguckt, schmecken total normal. Frohmi fands cool.

Wer Lust auf so ein Festival bekommen hat, dem sei das CVSM empfohlen: das Camper Van Summit Meeting in Lofer in Österreich, wo wir vor 2 Jahren mit der Marilyn waren. Lohnt sich mega!
Außerdem dürft Ihr gespannt sein, auf eine weitere Podcast-Folge, wo wir versuchen nur mit Worten zu erklären, was wingfoilen ist…. seid gespannt!
Hach, ach was freuen wir uns aber nun auf den Sommer!
Bis bald – am Meer!
Frohmi & Bo