
Wir finden, wir haben Euch lange keine Marilyn Star-Fotos mehr präsentiert. Nach gefühlten 6 Wochen-Dauer-Grau und ruhiger Reisezeit hatten wir gestern endlich endlich Frühlingsgefühle! Wir sind nach 2 Jahren Marilyn-Einsatz immer noch verliebt wie am ersten Tag. Bo konnte endlich noch mal die Drohne starten, ohne dass sie weggeweht wird und Frohmi konnte fröhlich nach dem Frühstück ums Auto schlarwänzeln und Lichtflecke sammeln. Und wir konnte die Marilyn mit ihrem Meer-Blau nochmal richtig in Szene setzen. Und da müsst ihr jetzt halt durch, so! 😉
Hier sogar mit Video – ich hoffe, die Blog-Leser können das sehen. Besonders verliebt ist Frohmi natürlich in diesen Sonnen-Swoosh auf der Marilyn und wie sie sich auf der nassen Straße spiegelt, müsst ihr genau hinsehen 🙂
Außerdem wird es mal Zeit, dass wir Euch erzählen, was wir 2020 so alles geplant haben. Frohmi möchte gerne (noch) mehr Bilder machen. ;). Nein falsch, mehr Bilder in Ruhe und Gemütlichkeit. So wie heute morgen. Da hab ich den Grau-Filter endlich noch mal ausgepackt und diese Marilyn-Serie aufgenommen. Damit kann man bei Sonne Langzeitbelichtungen aufnehmen. Das erkennt ihr an den wackelnden Grashalmen und dem glatt gebügeltem Wasser.


Die Mupfel-Bilder mit kommender Flut sind leider nichts geworden. Aber deswegen muss man sich ja auch mal ab und an die Zeit nehmen und alles weiter auszuprobieren und zu üben. Macht nämlich auch richtig Spaß!
Bo möchte mehr mit Videos rumspielen und deshalb haben wir den Tag auch mal für Euch im Video festgehalten und schicken Euch ein paar Reiselust-Bilder rüber. Über den Link kommt ihr zum YouTube Kanal und dem kleinen Film:
Soviel zur Technik. Ostern ist Reise-Zeit und wir schließen uns natürlich an und stürzen uns ins Getümmel. Frohmi wollte schon immer zu Ostern mal nach Texel, die Schafsinsel, „Lämmer knuffelen“ ist der holländische Fachausdruck dafür. Das will ich uuunbedingt mal machen! Aus einem uns unbekannten Grund haben wir in irgendeinem uns unbekannten Anfall 5 (in Worten fünf) Tage auf EINEM Campingplatz gebucht. Gut, unser Stellplatz liegt direkt in den Dünen, auch hier wollten wir unbedingt mal hin. Und deswegen muss man auch buchen. Mit spontan ist da nix zu machen. Naja, wir betrachten das mal als eine Art Experiment, wir werden berichten, wie uns das am Ende gefällt…
Dieses Bild aus der Wochenend-Serie mag ich, weil es irgendwie so skuril-wüsten-mond-artig wie auf einem anderen Planeten aussieht.

Unsere große Reise geht dieses Jahr geht schon im Mai los: an der deutschen Ostseeküste nach Rügen, mit der Fähre nach Bornholm, von dort nach Schweden und über die dänischen Ostsee-Inseln zurück. Leider nur 2 Wochen. Aber wir glauben, das wird ein ziemlich cooler Rundreise-Roadtrip.
Im Herbst gehts dann eine Woche – vielleicht in die Normandie an die Stellen, wo wir noch nicht waren. Da haben wir uns noch nicht so fest gelegt.
Außerdem gibt es natürlich ein NBEC-Club-Treffen Anfang Mai und den Caravan Salon im August. Juchhuu! Beides lieb gewonnene Pflichtveranstaltungen.
Da unser Urlaub leider einfach nicht ausreicht um jedes neue Camping-Festival zu besuchen, haben wir uns dieses Jahr wieder für ein anderes entschieden: das Freiheitsmobiletreffen unserer lieben Blogger-Kollegen Tascha & Patrick. Das ist im Juli und da freuen wir uns mal richtig richtig drauf!
https://freiheitsmobil.com
Gegen Ende des Jahres schielen wir ein bißchen auf einen Silvester-Aufenthalt im Süden… Aber da legen wir uns noch nicht fest. Bis dahin ist noch viel Ebbe und Flut vergangen….
Wie es mit der Marilyn und uns weiter geht, verraten wir einfach ganz galant noch NICHT! Außer, dass wir weiter alles tun um Euch mit tollen Reiseberichten und Lichterglitzer-Reislust-Bilder zu versorgen. Dieses Wochenende haben wir nämlich wieder zwei Follower persönlich getroffen und das macht einfach dann doppelt Spaß, wenn man merkt – hey, das liest tatsächlich jemand und freut sich drüber! Schreibt uns, klopft bei uns an – wir freuen uns über Euer Feedback!
Außerdem müssen wir weiter ganz ganz oft nach Holland fahren, um dieses Kiten und wingfoilen Ding weiter zu lernen! Dieses Wochenende war es uns ganz offen und ehrlich zu kalt. Man wird nicht jünger… 😉
In diesem Sinne Eure in Sommer-Stimmung-Stranddekos!

4 Antworten zu “Stranddeko Vorschau 2020”
Hi Ihr Zwei,
seit einiger Zeit verfolgen wir hier Eure tollen Camping-und Urlaubsberichte.Jedes Mal wenn mein Mail Programm den Hinweis auf eine Neue Nachricht von Euch meldet, ist für uns das wichtigste die Neuigkeiten von Marilyn und Besatzung Frohmi und Bo zu lesen. Wir selbst haben aus Alters-und gesundheitlichen Gründen nach vielen aktiven Jahren mit unserem Wohnmobil dieses Hobby aufgeben müssen. Deshalb sind wir gerne online als Beifahrer mit der Marilyn unterwegs. Euch weiterhin viel Spass und Erfolg beim Fotografieren, Kiten und natürlich schönen WoMo- Touren.
Herzliche Grüße aus Geesthacht an der Elbe
Ulla und Jürgen
Hallo ihr zwei, vielen Dank für euren lieben Kommentar, der uns sehr gerührt hat! Wir denken einfach bei den nächsten Kilometern und Wörtern an euch und senden extra Reise Grüße!! Liebe Grüße Frohmi, Bo & Marilyn
Hallo zusammen! Wir verfolgen schon seit längerem eure Reisen und tolle Berichte und habe uns davon auch zu einigen Reisen mit unserem DREAMER (Globecar Campscout) inspirieren lassen. Outdorp bzw Brouwersdam und auch die Normandie haben wir schon besucht. Bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen in Schweden. Da wollen wir auch unbedingt hin…und…und… und 😉 Liebe Grüße
Hallo Gerda, lieben Dank für euer schönes Lob! Das freut uns sehr!! Wenn ihr auf unserer website nach Schweden sucht, findet ihr schon erste Reiselust-Ideen! Lg Frohmi