
Wie schon geschrieben haben wir uns über die Ostertage einen Campingplatz in Ouddorp gebucht. Wir wollten eigentlich ein paar Tage durch Nordfrankreich cruisen. Aber da uns einfach nach gaaaanz viel Seeluft und wenig Autofahr-Luft war, sind wir einfach kurzerhand an den Brouwersdam gefahren. Wohin auch sonst. Aber hier ist definitiv das Schöne, man muss hier gar nix machen, wenn man nicht will. Und wenn man will, kann man hier gaaanz viel machen – oder wenn man mal den Massen am Dam entfliehen muss. So haben wir immer eine interne Liste von Tagesausflügen, die wir noch „abarbeiten“. Davon möchten wir Euch heute 7 Tagesausflug-Tipps vom Brouwersdam aus vorschlagen.

Wir schlafen ja immer gerne auf der nördlichen Insel vom Brouwersdam in Ouddorp. Hier sind ein paar unserer Lieblingsplätze. Jedoch braucht man auf dem Drive-In-Stellplatz nicht auf einen Platz hoffen bei dem Osteransturm. Wir haben also kurzerhand auf dem Camping www.klepperstee.nl einen Platz gebucht. Der Camping wird gerade komplett umgebaut und erneuert, Es gibt viele Ferienhäuser, aber auch der Campingteil, scheint uns, wird modernisiert. Mal sehen, was die Zukunft bringt. Wir hoffen, er bleibt uns noch erhalten als Ausweich-Platz.
Stellplatzleben – Lecker!
Also los geht´s:
1. Naturschutzgebiet und Hafen bei Stellendam

Am nördlichen Ende der Insel bei Stellendam am Buitenhaven (Außenhafen) kann man mit dem Wohnmobil auch mit Blick auf den Hafen parken. Und auf der anderen Seite befindet sich ein Naturschutzgebiet mit schönem Strand. Bei Ebbe gibt es hier auch viel zu entdecken und es sind einige Wander- und Fahrradwege ausgeschildert.
www.natuurmonumenten.nl/natuurgebieden/duinen-van-goeree
Im Hafen kann man sich dann mit Blick auf die stattlichen Fischerboote an einem der drei Fischrestaurants stärken. Viel Spaß bei der Auswahl 😮
Und natürlich allerlei Fotomotive suchen und finden.
2. Seehunde gucken „ASeal“
Gegenüber beim Binnenhafen (Innenhafen) befindet sich die Seehundauffangstation „ASeal“: www.aseal.nl
Hier gibt es Seehunde zu Gucken und viel drüber zu lernen. Natürlich auch ein schönes Café/Restaurant. Die Seehunde werden hier oft am Strand von Ouddorp ausgesetzt. Da kann man auch bei sein und zuschauen. Herzalleriebst, wenn die süßen Tierchen der Freiheit entgegen wackeln!
Übrigens – wusstet Ihr, dass man an der Schleuse auf dem Brouwersdam regelmäßig Seehunde beim Fressen beobachten kann? Ist wohl sowas wie ein Drive-In für die 😉
3. Oostvorne Strand

Hier erwartet Euch ein weiteres großes Naturschutzgebiet. Und davor übrigens auch ein schöner Kitespot. Einziges Hindernis: ein stattlicher Fußweg dorthin. Und bitte beachtet unbedingt (!!!) die Naturschutzzonen! Am Parkplatz befindet sich eine von Frohmis Lieblingsstrandbuden: Aan Zee: www.aanzeeoostvoorne.nl
Tolle Aussicht, umweltbewusste Bauweise und sieht auch noch echt cool aus und natürlich lecker Applegebak und ähnliches!
4. Oostvorne Meer
An dem vorgelagerten See gibt es einen Surfspot, Tauchschule und ein Stück weiter ein Kitespot. Ein neu gebautes Brunotti Center mit Lodges, Hotel und Restaurant lädt zum Verweilen ein. Und ein schöner großer Surfshop zum Shoppen 🙂 brunottibeachclub.com
5. Maasvlakte

Für uns auch einer der To-Be Strände. Erstmal einfach nur zum Genießen. Man kann auf der Düne oben parken mit einer gigantisch tollen Aussicht bis zum Ouddorper Leuchtturm. Und vorne einen tollen Strand mit schönen Prilen, wo man den ganzen Tag zuschauen kann, wie sie sich bei Ebbe und Flut verändern.

Im Hintergrund ist wohl immer die Kulisse vom größten europäischen Seehafen Rotterdam. Uns stört das gar nicht. Im Gegenteil, wir mögen diesen Flair! Endlich wieder unter Windrädern parken!


Strandspaziergänge lohnen sich immer! Hier gibt es mit den Prilen aber viel Abwechslung und tolle Motive!



Ein Stück weiter gibt es noch einen Kitespot und Surfer sind hier auch zu finden. Wir finden es total faszinierend, dass es dieses tolle Gebiet vor ein paar Jahren noch nicht gab. Und es wird auch weiter fleißig Sand, Container und sonstiges hin und her geschoben.


Am Schönsten ist aber diese Aussicht und wir nutzen den Platz noch zum gemütlichen Kochen und essen:

Wir haben es irgendwie noch nie hierhin bei Wind geschafft. Uns fehlt auch noch der ideale Schlafplatz in der Nähe. Aber wir suchen fleißig dran!


Hier haben wir also den ganzen Karfreitag Nachmittag verbracht. Von Ouddorp hierhin fährt man ca. 30-40 Minuten.
6. Hafeneinfahrt Rotterdam
Fährt man außen am Hafengelände bis zum Ende weiter, kommt man an einen schönen Parkplatz unter Windrädern, wo man den Tag mit Schiff gucken verbringen kann. Eine einheimische Pommesbude sorgt mit Leckereien und Hafenflair für Verpflegung. Schlafen leider, wie hier überall, natürlich verboten. Das Bild ist aus 2016 mit der Prinzessin.
7. Futureland
Für einen waschechten Informations-Ausflug steht mitten im Hafen dann noch das Futureland zur Verfügung: www.futureland.nl/de/
Das haben wir leider noch nicht geschafft. Hier kann man viel über die Entstehung des Hafens lernen, Hafenrundfahrten zu Schiff und im Bus buchen. Da ist man dann auch einen Tag beschäftigt. Steht auf unserer ToDo-Liste sehr weit oben!
So, das wars! Ihr seht, es gibt genug zu tun und alles in erreichbarer Nähe!

Wir haben uns dann doch wieder für 2 Sonnentage entschieden. Wir stehen einfach zwischen allen anderen Verrückten ;). Mit der richtigen Einstellung, kann man das Treiben einfach aus der Ferne beobachten und sich einen sehr gemütlichen Sonnentag machen! Wir überlegen immer mal wieder, warum wir es anziehend finden, obwohl es ja total bekloppt ist, sich mit soooo vielen Menschen auf ein Stückchen Erde zu zwängen. Aber wahrscheinlich ist es auch die ausgelassene Festival-Anarchie-Stimmung, die hier ein bißchen über den Dam schwappt…

Samstag Abend gab es für Bo noch eine leichte Brise, die er für eine Runde Kiten nutzen konnte. Wenigstens ein bisschen die Sucht befriedigen.

Sonntag hat Bo das SUP rausgeholt und die Küste erkundigt. Und Frohmi spielt weiter den Sonnenabeter und quält die Kamera. Auch schön 🙂
Wir hoffen, Ihr hattet auch alle so entspannte und sonnige Ostern wie wir!

Eine Antwort zu “7 Tagesausflug-Tipps vom Brouwersdam”
sehr schöne Bilder. Wir waren jetzt in Ouddorp und sind auf dem Rückweg mal zum Maasvlakter Strand gefahren. Auch sehr schön, nur der Weg zum Strand schon etwas weiter (durch das Gestrüpp dort :-)), werden wir auf dem Rückweg aber gerne mal wieder mitnehmen.