Werbung // – For the most wonderful time of the year! And the most wonderful warm Wohnmobil 🙂
Kiten im Winter mit Wohnmobil! Wie oft werden wir angesprochen: ihr macht das WIRKLICH im WINTER?! Hier kommt endlich die schonungslose und gar nicht so harte Aufklärung dazu!


Die Fakten
Hier erstmal die nüchternen Fakten dazu. Was versteht der Mittel-Deutsche unter Winter: es ist Dezember, das ist korrekt. Und Dezember ist ein Winter-Monat. Auch korrekt. Und damit verbindet man automatisch Daunen-Mäntel und kalte Finger am Glühwein wärmen. Das Thermometer würde dazu so 0 Grad anzeigen, die Sonne würde scheinen und ein kalter Nord-Ost-Wind wehen. So die Theorie.
Die Wahrheit ist: Es ist immer noch Dezember. Aber nur weil Dezember drauf steht, ist nicht automatisch Winter drin. Überlegt mal: wie oft habt ihr die letzten Jahre auf dem Weihnachtsmarkt geschimpft, dass es zu warm zum Glühwein-Trinken ist? Die Wettervorhersage: Sonne, zweistellige Plusgrade, warmer Westwind. Bingo! Wir sind dann mal weg am Meer! Das Wasser ist nämlich jetzt auch noch nicht so runtergekühlt, wie es z.B. im April noch ist. Da stehen dann alle bibbernd am Strand und freuen sich, dass Ostern ist und man wieder kiten kann. *lachenderSmilie*

Ja, soweit korrekt: es ist nicht so warm wie im August. Aber man geht ja auch nicht in der Boardshorts Skifahren. Also werden die dicken Winterschuhe ausgekramt. Und unter den dicken Neo kommt noch ein dünneres wärmendes Oberteil. Dieses Wochenende war das Wetter aber noch so komfortabel, dass man ohne dicke Mütze und Handschuhe sehr gut fahren konnte. Beim Rumstehen kommt dann noch ein Windstopper drüber.
Wenn es dann noch kälter wird, kommt der „Trocki“ (Trockenanzug) zum Einsatz. Da kann man dann viel Skiunterwäsche und Fleece drunter ziehen. Da fühlt man sich dann aber eher wie ein Michelin Männchen und das mit der Beweglichkeit ist dann auch deutlich eingeschränkt.


Und das Beste verraten wir nur Euch und hier zum Schluss: wir haben ein krass cooles warmes Womo, das hat warm Wasser.

Hubstützen ausfahren, gerade stehen und ab nach dem Kiten unter die warme Dusche. Tee oder Glühwein kochen, rausgucken und genießen! Meeega perfekter Wintertag!!!
Und damit – aber pssst, verratet es bitte keinem – gehören wir echt zu den Warmduschern! 80% der Winter-Kiter und Surfer kommen im Auto und ziehen sich draußen um.

Soft Skills
Die sogenannten Soft Skills, die angenehmen Nebenwirkungen des vermeintlichen Winters: es ist deutlich leerer am Strand und auf den Womoplätzen. Die Betonung liegt auf „leerer“. Auf dem Wasser waren ca. 40 Kiter. Das verteilt sich aber locker. Und fast jeder freut sich, wenn man mit Nikolaus-Mütze rumfährt :).
Das Licht! Das Winterlicht ist doch besonders oder?



Und das allerschönste am Schluss: die Lieblingsstrandbude ist leer, der Burger soooo lecker und im Womo soooo gemütlich!!

Nun wünschen wir Euch von Herzen schöne Weihnachten!

Wir hoffen, das Jahr mit uns hat Euch gefallen! Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr mit Euch und wir haben auch schon wieder einiges in Planung! Genießt die Zeit und vielleicht vertieft Ihr Euch auch schon in neue Reise-Pläne!
Bis bald
Eure Stranddekos
Frohmi, Bo & Marilyn
2 Antworten zu “Kiten im Winter mit Wohnmobil”
Super, dieser Bericht und die dazugehörigen Fotos. Macht‘s gut und zieht euch immer warm an.
Gute Zeit und ein erlebnisreiches gesundes 2019 🥂🍀👍
Heribert u. Käthe
Danke euch Lieben! Euch ein schönes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und ein tolles 2019! 😘