… oder wie es ist vis-a-vis mit 400 anderen Wohnmobilen zu stehen.Werbung // Am Wochenende war mal wieder Martinsmarkt in Polch und somit Tag der offenen Tür bei Niesmann+Bischoff. Hier sind wir ja sowieso immer gerne. Nette Leute treffen, vom Werk, vom NBEC usw. Und dieses Jahr hatten wir einfach einen ganze besonderen Stellplatz. Den besten sozusagen! Als NiBi-Blogger durften wir die Marilyn direkt vorm Haupteingang präsentieren. Erst war uns bei der Idee ein bißchen mulmig. Schließlich muss man sich das so vorstellen, dass auf der Wiese gegenüber so 300 Wohnmobile stehen und man das Gefühl hat, dass alle einen angucken. Aber dann gucken wir halt zurück. Also, why not. Immer rein ins Getümmel, das kann nur gut werden!
Der Samstag Morgen hat uns erstmal mit einem fantastischen Regenbogen begrüßt. Am Ende vom Regenbogen soll es ja einen Schatz geben. Unser heißt Marilyn. Ist ja klar 🙂
Noch ist auch alles ganz ruhig und friedlich.
Kurz vor der Eröffnung sieht das dann aber so aus. Auweia, hinten seht ihr die Marilyn rausgucken. Aber – es war richtig gut und hat viel Spaß gemacht!!! Die meisten Besucher haben direkt gesehen, dass wir hier „wohnen“ und waren dann eher zurückhaltend. Und wenn jemand gucken wollte, konnte er das natürlich tun. So es gab viele nette Begegnungen. Außerdem hatten wir nicht weit zu laufen ;)) Dieses Jahr waren wieder über 400 Wohnmobile zu Besuch, verteilt auf die Straßen rund ums Werk. Plus Tagesbesucher, da kommt dann was zusammen.
Innen war natürlich das Team Hünerkopf vertreten, Caravan Park Sexten und dem jährlichen Niesmann+Bischoff Winterteffen, der WomoPark in Bocholt …
… der Reisemobilpark Urbachtal und der neue Reisemobilpark „Turm und Kristalle“ in Rottweil. Und die Landyachtings, diesmal ohne Star-Foto.
Vom letzten Jahr schon bekannt und wir haben uns sehr über den großen Stand von baristafabrik.de mit dem leckeren Kaffee gefreut.
Eine liebe Leserin Silke hat uns sogar ein Kissen für die Marilyn genäht und bedruckt. Voll mega cool, oder?! Wir haben uns sehr gefreut! Vielen vielen Dank!
Das schreit alles quasi nach einer Pause in einer Heckgarage!
Abends gehts nämlich dann obligatorisch ins Festzelt. Ganz bestimmt nicht unsere präferierte Kernkompetenz! Macht aber wirklich so anderthalb mal im Jahr Spaß. Besonders einfach mit den richtigen Menschen!!
Na dann mal auch hier rein ins Getümmel!
Sonntag ist das Wetter besser und wir beobachten noch etwas das Treiben um uns herum.
In der Halle wird gefachsimpelt und inspiziert.
Und bei schönstem Wölkchen-Himmel kann man in Ruhe die schönen Autos draußen bewundern und checken.
Hier stehen die Artos in Reih und Glied hinter Gittern – bitte holt uns hier raus!! 😉
Ja, das war mal wieder eine weiteres tolles Erlebnis im Stranddeko-Leben. Und wir können am Ende sagen, es hat wirklich großen Spaß gemacht!! Ganz ehrlich! Wir haben viele tolle Gespräche gehabt, viele alte und neue Nasen getroffen und lieb gewonnen. Immer wieder ein nettes Fleckchen Erde – auch ganz ohne Meer!