Wohnmobilstellplatz und Kitespot Zandvoort

Zandvoort 011 - Wohnmobilstellplatz und Kitespot Zandvoort

Zandvoort 011 - Wohnmobilstellplatz und Kitespot Zandvoort

Es geht los! Wir haben Herbsturlaub! Wir waren vom 9.-21.9. in Schottland. Und unsere Reise startet – natürlich in Holland. Wir wollen die Fähre von Ijmuiden nach Newcastle nehmen. Haben einen Tag früher frei und fahren nach Zandvoort. Den Wohnmobilstellplatz und Kitespot Zandvoort wollten wir schon immer mal anschauen. Da er nur 25km von Ijmuiden wegliegt, bietet sich das nun an. Und da hier der Urlaub uns mit einem fantastischen Wetter begrüßt, bekommt dieser Tag einen eigenen Artikel. Das wäre sonst zu schade drum!

Der Stellplatz

Zandvoort 3001 - Wohnmobilstellplatz und Kitespot Zandvoort

Also erstmal zum Stellplatz. Ihr wisst ja, wir stehen auf Parkplätze und auf Meer-gucken. Das alles ist hier vereint. Es ist, zugegeben, ein sehr skuriler Schlafplatz. Auf Campercontact gibt es nicht die besten Bewertungen. Für uns ist er aber mal wieder genau richtig. Und für einen gemütlichen Urlaubsstart kneifen wir auch mal ein Auge bei dem Preis zu. 22 Euro, kein Strom, keine Versorgung und direkt neben der Straße, wo hergeprollt wird. Dafür schauen wir aufs Meer, was wollen wir mehr. Man ist fußläufig in der Stadt, und Zandvoort ist beliebt. Das bezahlt man mit. Mit Marilyns 8,50m passen wir nicht in die schrägen Buchten mit Blick nach vorne. Aber an der Seite sind auch lange Plätze für größere Mobile.

Zandvoort

Also wie schon gesagt, Zandvoort ist beliebt. Uns gefällt es nicht sooo gut hier. Da viele, schon leicht verkommene Hochhäuser die Kulisse am Strand bilden. Und der Strand ist gepflastert mit zig Strandbuden. Wie soll man sich da entscheiden… Aber egal. Es gibt trotzdem viel zu sehen und typisch holländische Verschönerungen.Zandvoort 3006 - Wohnmobilstellplatz und Kitespot Zandvoort

Wir beschränken uns heute auf einen ausgiebigen Strandspaziergang. Nach dem Sommer ohne Wolken und nur viel Sonne freuen wir uns tierisch über das Wolken-Schauspiel und die frische Luft, die uns um die Nase pustet!! Zandvoort 3002 - Wohnmobilstellplatz und Kitespot Zandvoort

Kitespot Zandvoort

Der Wohnmobilstellplatz zieht uns deshalb so an, da er direkt am Spot liegt. Vom Bett aufs Brett. Ich glaube, diese Nähe ist ziemlich einmalig. Man muss nur aus dem Womo die Düne runterpurzeln aufs Wasser. Wir gestehen uns heute aber ein, dass wir aufs Kiten verzichten. Auch das muss mal sein. Ein chilliger Strandspaziergang tut heute bessere Dienste. Trotzdem sieht das sehr gut hier aus. Es rollen ordentliche Brecher an. Nicht umsonst tobt sich hier die holländische Kite-Elite öfters aus.Zandvoort 3003 - Wohnmobilstellplatz und Kitespot Zandvoort

Wir genießen also das Wetter und die Aussicht von der Promenade aus.Zandvoort 3005 - Wohnmobilstellplatz und Kitespot Zandvoort

Und die Wolkenspiele. Herrrrlich! Nachts lassen wir uns mit 9 Windstärken auf die Breitseite in den Schlaf rütteln. Die Marilyn steht aber echt gut auf ihren Hubstützen. Und das ganze ist ein guter Vorgeschmack auf das Wetter der nächsten zwei Wochen! Ihr dürft Euch auf tolle Bilder und Erlebnisse in Schottland freuen. Es war sooooo großartig. Die nächsten Wochen werden wir fleißig schreiben und Bilder sortieren, so ca. 2000 an der Zahl 🙂 und für Euch aufbereiten. Ihr dürft Euch auf ein paar tolle  Berichte freuen! In diesem Sinne wünschen wir Euch ein tolles Herbstwochenende!Zandvoort 3007 - Wohnmobilstellplatz und Kitespot Zandvoort

 

2 Antworten zu “Wohnmobilstellplatz und Kitespot Zandvoort”

  1. Moin Moin ihr zwei…… Wir bewundern schon seit einiger Zeit eure tollen Fotos und Berichte. Wir das sind Kerli und Lia vom Jadebusen ( Friesland ), seit 1982 vom „Womo-Virus“ befallen und jährlich um die 200 Nächte im Womo unterwegs…… und das obwohl noch beruflich in Vollzeit tätig. Meine bessere Hälfte Lia ist Niederländerin und in Nijmegen geboren. Ich der Kerli waschechter „herber“ Friese und somit ( natürlich ) auch „Jever-Trinker“. Unsere „rollende Hütte“ ist ein 3-Achser Frankia I 730 BD. Lieblings-Reiseziele sind wie bei euch auch Holland und die deutsche Nord- und Ostseeküste. Wenn’s südlicher geht, cruisen wir gerne nach Italien und ganz besonders gern nach Sardinien. Ebenso lieben wir die einfachen „Park- bzw. Stellplätze“……je einfacher umso besser, unsere Womos haben doch alles an Bord. Wir waren aktuell erst wieder 15 Tage in Holland unterwegs…… Ter Apel, Musselkanaal, Hattem, Tolkamer, Nijmegen, Oosterhout, Gorinchem, Maasbommel, Deventer und Burgum. Tja, vielleicht sieht man(n) sich ja mal rein zufällig auf Strecke……. eure tolle N+B-Hütte kann man ja kaum übersehen….. Unsere Womo-Reisen usw. sind im Forum der „Mobilen Freiheit“ zu finden. Liebe Grüße an euch von Kerli und Lia

    • Hallo Kerli und Lia, vielen Dank!! Es ist auch immer wieder schön von Seelenverwandten zu hören und zu lesen!! Eure Holland Route hört sich auch traumhaft an, da gibts es ja noch sooo viel zu entdecken!!!
      Euch weiterhin viel Spaß unterwegs und tolle Erlebnisse! Werden im Forum direkt mal schauen, damit wir euch dann auch erkennen! Lg Frohmi und Bo

Kommentar verfassen