Erlebnis-Tag Caravan Salon 2018: Achtung! – Dieser Artikel enthält ganz wahnsinnig viel unbezahlte Werbung für wahnsinnig tolle Dinge und Menschen!
Endlich war es nun das letzte Wochenende wieder so weit – es ist Caravan Salon! Juchhee. Da freuen wir uns inzwischen ja das ganze Jahr drüber drauf! Ehrlich! Der Flair, die Menschen, die man trifft, tolle Autos, wohin man blickt. Dieses Jahr stand die Messe irgendwie ganz im Zeichen unseres kleinen goldenen Seesterns, der natürlich wieder mit von der Partie war und fleißig verliehen wurde. Der Kleine hat sich nämlich ziemlich wohl gefühlt, denn überall, wo man hinschaute waren Freunde oder heimische Gefilde.
Was war denn so los…
Außerdem war es auch gefühlt der best verpflegteste Caravan Salon aller Zeiten! Wir waren auf zwei Bloggertreffen eingeladen. Am ersten Abend des Fachbesuchertages gab es das offizielle Bloggertreffen der Messe. Wir immer nette Gesellschaft und ein paar neue Blogger dabei und immer wieder schön! Dazu kam, dass auf dem P1 Eventgelände ein neuer Caterer am Start war. Hier konnte man wählen zwischen mehreren Ständen und diversen Speisen von Pizza über asiatisch zu gut-bürgerlich, die unserer Meinung nach wirklich sehr sehr lecker waren! Und der Brötchen-Stand morgens war auch mit reichlich Auswahl versehen (je nach Uhrzeit). Dummerweise haben wir vor lauter Aufregung mal wieder vergessen an dem Abend ein Photo zu machen. Es gab einfach zu viel zu quatschen!!! DANKE an das Messe-Team!
Auch auf der Messe finden wir die Verpflegung und Pausen-Sitz-Plätze immer besser! Der Mann im Pommes-Himmel:
Und der Kaffe war hervorragend:
Den zweiten Abend waren wir noch auf einem Blogger-Event eingeladen von Westfalia (alstbekannte Ausbauermarke), Adac-PinCamp (ein neues Campingportal im Aufbau), dem CamperVanSummitMeeting (ein toll organisiertes Campertreffen für Frischluftfanatiker und Draußen-Menschen) und Kompanja (einem jungen und sehr sympathischen Kastenwagenausbauer). Zum Austauschen von Erfahrungen, Wünschen, Visionen und Camper-Lebensweisheiten. We like! Der goldene Seestern war hier schon im Bett, aber auch hier DANKE an die Organisatoren:
https://www.westfalia-mobil.net und hinter allem steh Dr. Camp himself https://www.drcamp.de
Hinten seht Ihr drei der Köpfe bei der Begrüßung: Thomas alias Dr. Camp von Westfalia, Uwe von PinCamp und Christoph von Kompanja.
Was zum Gucken gabs natürlich auch.
Und weil so nette Menschen zusammen saßen einen wuuuunderschönen megabunten Regenbogen:
Und wen trifft man dort so …
Und damit kommen wir auch schon zu den ganzen netten Menschen, die wir getroffen haben. Eigentlich immer unser Highlight der Messe – „Gleich-Bekloppte“ zu Treffen, obwohl wir alle einstimmig der Meinung sind, dass wir alle völlig normal sind 🙂
Also erstmal wurden WIR von etlichen Eicheln getroffen, die wie die Wespen dieses Jahr zahlreich unterwegs waren. Wenn die aufs Womo Dach fliegen, springt man vor Schreck aus dem Bett! Zum Glück gab es auch für sie eine Verwendung als Wespenschutz:
Erstmal der Stellplatz auf P1: dieses Jahr neben ganz besonders netten Nachbarn: den Umiwos und den CamperStyles:
https://www.umiwo.de
Um einen rum natürlich immer viel aber sympathisches Tohuwabohuh.
Dann geht´s los auf die Messe. Als erstes landen wir bei Park4night. Einer Stellplatz App, die sich echt gemacht hat und die direkt auf unser Handy gewandert ist! Mit zwei wahnsinnig sympathischen und ideenreichen Bloggern Patrick und Natascha.
Natürlich wisst Ihr das, am liebsten hängen wir bei NiBi rum, schließlich sind wir stolze Marilyn-Fahrer – hier auf einen Schnack mit Philipp Komers dem Vertriebsleiter. Das macht immer Laune auf mehr über schöne Womos zu quatschen! Dieses Jahr hat Niesmann+Bischoff eine App rausgebracht. Damit man auch immer schön unterwegs was lesen kann (z.B. unsere Stories 😉 ) oder sein neues Womo planen kann:
https://www.niesmann-bischoff.com/de/story/app/
oder direkt im AppStore:
https://itunes.apple.com/us/app/clou-inside/
Vielen Dank auch an Jürgen und Nadja vom Womo-Reiseblog und an Dometic für die hervorragende und lustige Eispause!!!
https://womo.blog
Glückliche Karten-Gewinner, angereist aus dem Sauerland:
Ein persönliches Highlight der Messe: leider am letzten Morgen haben wir Dank Volker von umiwo.de Andrew Ditton kennengelernt. Denn siehe da, der Engländer ist in einem Airstream unterwegs (das wäre auch der Wohnwagen unserer Wahl), kitet und ist auch noch großer Fan der Äußeren Hebriden in Schottland, wo wir (Achtung!!!) in EINER Woche hinfahren. Andrew ist mit seinem unglaublich süßen Hund Dougal unterwegs und macht wunderschöne Videos. Wir sind auf seinem YouTube Kanal auch erstmal den Sonntagabend versackt. Reisevideos von the Outer Hebrides – zum Heulen schön!!! Wie gerne hätten wir ihn noch einen Abend zum Whisky eingeladen!
https://www.youtube.com/user/andrewjditton
Wir haben uns mit Freunden ausführlich den Kompanja Ausbau zeigen lassen und sind nachhaltig sehr begeistert von dem Konzept! Wir sind ja zum Glück schon mobil unterwegs, aber die beiden schauen schon recht entzückt, oder? 🙂
https://www.kompanja.de
Bei Outwell finden wir regelmäßig schöne Dinge fürs CampingHerz. Und heute einen ganz besonders sympathischen Shop-Besitzer, der einfach gut drauf war und auf Anhieb sympathisch. Obs am Vornamen „Dirk“ lag?… Also, wir können den Shop einfach nur weiterempfehlen:
Auf dem MeinPlatz Stand treffen wir dann alte Bekannte und neue YouTube-Nasen. Sonja und Michael vom Womopark Bocholt. Jens und Manu von ihrem gleichnamigen YouTube Kanal. Ich gebe zu, wir gehören vielleicht nicht zu ihrer Zielgruppe, aber die beiden sind schwer sympathisch und beliebt.
https://www.youtube.com/user/jenspillat1962
Und was gibt es nun zu entdecken…
Wir fliegen also mal los über die Messe …
und es ist gar nicht so einfach den Überblick zu behalten. Gut dass Bo sich ein Höckerchen gekauft hat!
Also direkt erstmal kurz zu NiBi (Niesmann+Bischoff). Die haben einen neuen Flair-Grundriss (920EK) mit einer riiiiieeesen Küche und somit quasi einem Tanzsaal. Das mussten wir natürlich direkt ausprobieren 🙂
Außerdem geht´s hier auch Seestern-mäßig goldig zu: gold schimmernde Sitzkissen, orientalischer Style:
Frohmi hat aber am besten gefallen der Glas- und Wein-Schrank. Da kann man gut seine Schätze der Womo-Bar horten:
Besonderer Hingucker war der Smove in Feuerrot. Ab jetzt ist jede Auto-Farbe als Sonderlackierung möglich:
Bullig wirds bei Knaus. Hier gibt es einen neuen Teilintegrierten auf MAN-Basis. Natürlich dann auch 4×4 möglich. Also tut sich auch in dieser Richtung sehr viel!
Wir und vor allem der Seestern waren ganz verliebt in den Airstream Tommy Baham Edition. Hier möchte man einfach einsteigen und Urlaub machen. Sehr sehr liebevolle Details mit ganz viel Flair!
https://www.airstream.com/travel-trailers/tommy-bahama-special-edition-travel-trailer/
Am Fachbesucher Tag war es noch ganz entspannt möglich alle Fahrräder auszuprobieren. Ich wurde genötigt ein Klapprad zu fahren. Denn wir sind langfristig auf der Suche nach dem eierlegendenwollmilchsau-Fahrrad. Und ich fand es tatsächlich richtig gut. Ein Klapprad, aber beim Fahren hat man nicht den Eindruck auf so einem kleinen Ding zu sitzen.
https://www.ternbicycles.com/de/
Dann verirren wir uns wieder in den Hymer MLT auf Mercedes Allrad. Hier gab es ein neues Facelift im Cockpit und das fanden wir und der goldene Seestern richtig schick!
Eines der meist diskutierten und bewunderten Ausstellungsstücke. Ein Pössl bekommt eine neue Außenhaut und sieht danach nach dem alten Citroen HY Modell aus. Finden wir richtig richtig schick und cool!
Bekanntlich sind wir ja in VW-Bussen zu Campern geworden und so zieht es uns da auch immer wieder hin. Besonders liebevoll gestaltet finden wir die Flowcamper. Einfach lieb!
https://flowcamper.de
Bei Outwell wie oben schon angekündigt gibt es wieder hübsche Dinge. Vorne links im Bild eine kleine Kiste, die als Hocker und als Stauraum dient. Haben wir uns vor einigen Jahren noch mühsam selber gebastelt. Und ein toller Tisch mit kleinem Packmaß und schöner Bambus Oberfläche.
https://www.outwell.com
Am letzten Morgen schauen wir uns im Traumtourenkino die Schottland-Reise an. Als Urlaubseinstimmung. Denn – nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: in einer Woche geht für uns auf die nächste Reise – nach good old Scotland. Yeeeeeeaaaah! Das war ein schöne Abschluss zum Caravan Salon!
Tschüß lieber Caravan Salon! Es war mal wieder sehr schön. Trotz gemeldeter Rekordzahlen kam es uns etwas leerer vor auf dem Messegelände. Vielleicht haben sich die Besucher einfach besser verteilt. Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf nächstes Jahr!
Woanders noch mehr Infos …
Wenn ihr noch mehr über Neuheiten und Entdeckungen auf dem Caravan Salon erfahren wollt, hier ein paar Links zu den Blogger-Kollegen
https://www.umiwo.de
https://www.sheisontheroadagain.com