Hallöchen ihr Lieben, wir hoffen ihr habt die Erkältungswelle überstanden, wir leben wieder, juchee! Da kommen einem sofort Urlaubsgedanken. Wie wärs mal mit Italien? 2013 haben wir einen Geburtstag in München mit dem Italien-Urlaub verbunden. Als Surfer wollten wir endlich mal den Gardasee anschauen und Venedig stand auf dem Programm.
Hier ein paar unserer Erfahrungen:
Der Gardasee ist natürlich landschaftlich ein Traum! Als Kiter hat man jedoch sehr wenig Möglichkeiten und haben meistens mit Bezahlen zu tun. Das ist uns zu eng hier und gefällt uns nicht.
In Venedig haben wir uns treiben lassen. Haben in der Lieblings-Eisdiele von Brad Pitt sein Lieblings-Pistazieneis gegessen. Das war sogar 20 Cent teurer als die anderen. Hat sich aber gelohnt. Wir bewundern den maroden Charme dieser schönen Stadt und dass sie überhaupt noch steht. Verständlich, dass enormer Aufwand zum Schutz betrieben wird.
Geschlafen haben wir auf dem Agrico Camping Al Batèo gegenüber Venedig. Sagenhaft freundlicher Platz. Zum Bootsanleger sind es 5 Minuten und es gab das weltbeste Ciabatta! Absolut empfehlenswert für einen Venedig-Besuch:
www.albateo.it
Danach fahren wir nach Grado. Auch eine kleine beschauliche Stadt am Rand der Lagune. Hier ist ein Kitespot. Wir konnten mal wieder nur 5 Minuten Wind abgreifen. Dafür gab es einen riiiiesengroßen Parkplatz als Stellplatz! Ein Traum – für uns 🙂 Wir lieben ja Parkplätze. Und ein grandios guter Supermarkt, von dem wir heute noch reden. Wir lieben ja auch fremde Supermärkte 🙂
Danach sind wir ins Ebro-Delta gefahren. Hier haben wir an einem sehr kuscheligen Platz am Wasser geschlafen. Frohmi hat die ganze Nacht kein Auge zugetan, da wir ca. 30cm mit den Rädern vom Wasser weg standen (der Besitzer hatte uns selbstbewusst und überzeugend dahin navigiert) und sie die ganze Nacht fantasiert hat, der Ebro würde steigen. Hier haben uns dann leider Millionen von Mücken vertrieben. Man konnte keine 2 Minuten rausgehen.
Danach haben wir was total verrücktes getan – die Stranddekos sind in die Berge gefahren. Für kurz gefällt uns auch das immer gut! Wir waren in Meran und wirklich nachhaltig begeistert von Stadt, Menschen und Klima und Panorama. Und Frohmi von den Millioooooonen Apfelbäumen! Wir stromern durch die Stadt und wandern auf einen Berg und danach haben wir mal wieder noch Urlaub übrig. Und was macht dann das Stranddeko-Team? Richtig…
… schnell noch ein paar Tage nach Holland. Aaaaaah – Weite – Strand – Meer! 🙂
Italien hat uns sehr gut gefallen. Aber insgesamt brauchen wir einfach mehr Platz um uns rum 😉
Jetzt aber – viel Spaß beim „Blättern“….
Eine Antwort zu “Italien Fotobuch 2013”
[…] Hier waren wir 2013 noch ohne Blog unterwegs, aber auch hier gibt es schon ein Fotobuch:GARDASEE-VENEDIG-ADRIA […]