Polen 2012 – Fotobuch

Polen2012 Seite 01 - Polen 2012 - Fotobuch

Es ist mal wieder Zeit eine Reise vorzustellen in ein Land vor unserer Zeit als Reiseblogger…  2012 ging es immer an der Ostseeküste, mit Zwischenstop in Poel und Loissin, lang bis zur russischen Grenze. Ihr könnt der Reise in unserem Fotobuch folgen. Die Route findet Ihr auf dem dritten Bild. Durch Anklicken vergrößern sich die Bilder und Ihr könnt Euch in einer Dia-Show durch die Bilder klicken.

Das war auf jeden Fall eine Reise, die uns nachhaltig beeindruckt und noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Natur ist sehr ursprünglich, das Licht fantastisch. Die Gegensätze zwischen arm und reich extrem. Auch Polen hat touristische Hochburgen, wo man in der Hochsaison nicht sein möchte. Je weiter nach Osten desto einfacher und einsamer die Einrichtungen und Natur aber auch freundlicher die Menschen.
Total beeindruckend dann aber am frischen Haff, wo das Stück russische Enklave anfängt und man definitiv und eindeutig nicht weiter kommt. Und das gerade mal 500km von Berlin entfernt. So nah und eine doch so andere Welt.
Beeindruckende Naturerlebnisse wie zum Beispiel frei laufende Wildschweine. Bo hätte am liebsten eins als neuen Freund mitgenommen. Oder mal eben Bernstein am Strand finden, was Marco und Frohmi in totale Sammler-Euphorie versetzte. Bis dahin hatte ich noch nie Bernstein gefunden und wusste nie, ob das nun einer ist oder nicht. Aber wenn einen dann so ein kleines Korn in der Sonne am Strand anfunkelt, ist man sich sicher.

Leider hatten wir nicht viel Zeit und mussten ja auch den ganzen Weg zurück. Das Fahren in Polen ist im Grunde kein Problem. Die Straßen werden je einsamer halt etwas rappeliger. Guter Rüttel-Test für jedes Womo. Unser Häkchen und Marcos Sisi haben das hervorragend gemeistert. Man sollte nur immer bei jedem Manöver in den Rückspiegel schauen. Ein Rat, den mir ein polnischer Landsmann vorher gegeben hat. Denn die Kollegen überholen immer und überall, egal ob jemand kommt, es unübersichtlich oder eng ist. Immer. Und wir können bestätigen, das stimmte. Über 3,5 t benötigt man für die Autobahnen und ein paar Schnellstraßen eine Art GoBox, a la Österreich. Das Abschließen war auch etwas abenteuerlich, hat aber gut funktioniert.

So, jetzt viel Spaß beim Bilder schauen und Reislust wecken!

Eine Antwort zu “Polen 2012 – Fotobuch”

Kommentar verfassen