Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf sind wir ja inzwischen Stammgast und für uns ein absolutes Heimspiel. Schon lange wollten wir endlich mal auf die Urlaubsmesse CMT in Stuttgart. Gesagt, getan, Urlaub genommen, losgedüst. Sind immerhin 420 Kilometerchen für uns. Das hat sich aber voll gelohnt – warum, beschreiben wir Euch nun:
Unseren aufregenden ersten Messetag haben wir im letzten Artikel ja schon ausführlich beschrieben. Somit blieb uns noch der Sonntag um das Gelände komplett zu erkunden. Nun also nochmal von vorne.
Die CMT ist ja keine reine Caravan Messe, sondern eine Messe für alle Urlaubsformen. So sind die Hälfte der Hallen gefüllt mit Ländern und Reiseanbietern. Hinzu kommt am ersten Wochenende Fahhrad, Wandern und Thermik. Die Halle mit den Fahrrädern und der Thermik haben wir uns kurz angeschaut. Bei den Fahrrädern liegt der Schwerpunkt ganz klar auf ebikes und bei der Thermik war es, wohl geografisch bedingt, hauptsächlich Gleitschirmfliegen. Der Zeit geschuldet und da wir es wirklich nicht nutzen, haben wir alle Länder und Reiseanbieter-Hallen ausgelassen. Den Besucherströmen nach zu urteilen alles beliebte Hallen. Die Reiselust in allen Bereichen ist ja auch ungebrochen.
Da schweifen wir doch mal kurz zu ein paar Fakten: Die CMT wird dieses Jahr 50! Und nicht nur das ist ein Grund zum Feiern: 85.000 Besucher waren am ersten Wochenende vor Ort, 20% mehr als letztes Jahr. Kann man leicht glauben, wenn man sieht, wie die Massen oben auf dem Video am ersten Messetag einströmen. 1700 Übernachtungsfahrzeuge gab es am ersten Wochenende, doppelt so viel wie letztes Jahr. Waoh! Die Messe, das Gelände, die Organisation hat uns übrigens sehr gut gefallen. Die Wege sind kurz, als Blogger parken wir mit dem Womo vor den Hallen. Das entspannt den Tag ungemein. Das Gelände ist übersichtlich und sehr schön angelegt. Leider ist das Wetter einfach nur grau. Hier ein Paar Eindrücke vom Gelände:
Um 11 Uhr ist dann zum Start in den Tag erstmal das von der Messe organisierte Bloggertreffen.[vrview img=“https://stranddeko.com/wp-content/uploads/2018/01/360-CMT-113.jpg“ pimg=“https://stranddeko.com/wp-content/uploads/2018/01/360-CMT-113.jpg“ ]
Und auch hier sind nicht nur die Caravan-Blogger vertreten, sondern auch viele Reiseblogger, was die ganze Truppe sehr bunt und interessant macht. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde stehen einige Vertreter von Herstellern oder Reiseanbietern für Gespräche zur Verfügung. Wir freuen uns immer auf das Wiedersehen mit inzwischen bekannten Nasen – hier zum Beispiel die zwei von pataschasworld.com. Da unser Programm aber lang ist, halten wir das Bloggertreffen kurz und widmen uns unserer Kernkompetenz und den Womohallen. Ah, hier fühlen wir uns wohl 🙂
Unser kleiner goldener Seestern ist natürlich auch wieder mit on Tour. Der hat heute aber gar nicht viel zu tun. Denn irgendwie vergeht die Zeit im Fluge und wir führen viele philosophische illustre Gespräche über die Branche gestern, heute und morgen. Denn eins ist ja klar, die Branche boomt und boomt und boomt. Und alle fragen sich wie lange und nutzen aber auch die gute Zeit ausgiebig. Es gibt viele neue Ideen umzusetzen!
Eine Sache ist uns aber ins Auge gesprungen. Oder ist es deshalb, weil der Seesterrn einen Wasserkameraden gerochen hat?! Ein wirklich schönes Logo und Namen für einen Bus-Ausbau:
Außerdem haben wir ja unser neues Spielzeug – die 360 Grad Kamera. Hier ein paar Eindrücke von unserem Messetag, wo Ihr Euch komplett umgucken könnt.
Ein Päuschen in Ehren…
[vrview img=“https://stranddeko.com/wp-content/uploads/2018/01/360-CMT-120.jpg“ pimg=“https://stranddeko.com/wp-content/uploads/2018/01/360-CMT-120.jpg“ ]
Natürlich müssen wir auch auf den NiBi-Stand…[vrview img=“https://stranddeko.com/wp-content/uploads/2018/01/360-CMT-125.jpg“ pimg=“https://stranddeko.com/wp-content/uploads/2018/01/360-CMT-125.jpg“ ]
… und ein bißchen im Womo rumsitzen. Das kennt Ihr ja inzwischen von unseren Messe-Besuchen ;)[vrview img=“https://stranddeko.com/wp-content/uploads/2018/01/360-CMT-121.jpg“ pimg=“https://stranddeko.com/wp-content/uploads/2018/01/360-CMT-121.jpg“ ]
Bei guten Freunden vorbeischauen: bei den Landyachtings, Gerti und Jörg. Auch die feiern ein Jubiläum: ihr 5jähriges! Glückwunsch! Es gibt ein lohnenswertes Jubiläumsmagazin, über das wir auch noch berichten werden und neue Reiseführer sind in Arbeit. Da freuen wir uns schon drauf! landyachting.de
[vrview img=“https://stranddeko.com/wp-content/uploads/2018/01/360-CMT-126.jpg“ pimg=“https://stranddeko.com/wp-content/uploads/2018/01/360-CMT-126.jpg“ ]
Am Sonntag Abend gibt es dann noch die Preisverleihung vom European Innovation Award. Aber darüber erfahrt Ihr mehr im nächsten Artikel!
Montag Morgen verabschieden wir uns nochmal schnell von allen, was dank der kurzen Wege gut möglich ist. Und die Messe verabschiedet sich von uns mit einem freundlichen Morgenhimmel! Es war eine gelungene Urlaubsmesse CMT! Vielleicht sehen wir uns nächstes Jahr wieder.
2 Antworten zu “Erlebnistag auf der Urlaubsmesse CMT”
Auf der Rückreise haben wir euch auch getroffen. In Bad Schönborn waren wir für eine Nacht Nachbarn. Auto kannte ich ja vom Tag der offenen Tür in Polch. Bis zum nächsten mal, hoffentlich bei besseren Wetter.
Ach ihr wart das. Und ich hab noch überlegt, daas ich das Kennzeichen schonmal gesehen habe 😊. Da haben wir uns im warmen Wasser von der Messe erholt. Euch allseits gute Fahrt!!