Ja, wir sind unterwegs, unterwegs in der Bretagne. Wir haben aber einfach so gigantisch gutes Wetter, dass es einfach viel zu schade ist, abends das Laptop zu quälen und Fotos zu bearbeiten und Berichte zu schreiben. Außerdem will ja auch erstmal einiges erlebt sein, bevor man es niederschreiben kann.
Soviel sei verraten: wir haben es geschafft, 4 (!!!!) Tage am Stück auf einem Camping zu bleiben. Ein wundervoller Ort, an dem wir vor 10 Jahren schon mal waren und immer noch mal nachschauen wollten, ob er für uns immer noch so wundervoll ist. Ist er! Unter anderem findet man hier bei Ebbe zwischen vielen kleinen Inselchen, die man zu Fuß erreichen kann so einiges an Kreuch und Gefleuch am Meerersboden.
Bunte Schneckenhäuser findet man in allen Farben in Massen hier. Dass hier noch ein kleiner Bewohner drin haust, haben wir erst auf dem Foto entdeckt!Der kleine Freund vom Titelbild war übrigens schon ziemlich hohl, auch wenn er irgendwie noch quicklebendig ins Bild schaut.
Es wachsen tolle Stein-Algenbäume:
Palmen-Algen (Anmerkung: alles Getier und Gewächs bekommt bei uns Eigennamen;) )
Grüne Algen-Haare!Eine Austernbank lag sogar frei. Ein glitschig-algiges Fotomotiv…
Das hier war wohl mal eine glückliche freilaufende Auster gewesen…
Wieder an Land der kleinen Inselchen trifft man andere WGs…
Und unser Favorit des Tages, diese mini kleine Blume mit ihrer tollen Farbzusammenstellung!
Zwischendurch gabs ein Päuschen. Und dann: sollen wir weiter nach rechts…… oder nach links? Es gibt aber auch einfach zu viel zu entdecken…
Es gab auch Himmelsbilder. Die Flugzeuge, die das fabriziert haben sollen, haben wir nicht gesehen…
Und ein kleiner zutraulicher Schmetterling hatte sich wohl an einem Morgen sehr in uns verliebt…
Und damit schicken wir Euch einen kleinen Gruß zum langen Wochenende nach Deutschland und machen natürlich neugierig auf mehr Meer-Erlebnisse 🙂
Eine Antwort zu “Bretagne I – von Grund auf”
Ach wie schön🖒 wir sind am 24.5. über die Normandie und durch die Bretagne (sooo schön) am Atlantik entlang quer rüber ans Mittelmeer bis Barcelona. Nach 5 Tagen dort ruft am Montag leider schon die Pflicht. Die Kladde ist voll mit Notizen und die Speicherkarte quillt über.
Ab nächster Woche werde ich insgesamt 25 Reisetage in Wort und Bild verewigen… Viel „Arbeit“ aber so ist man in Gedanken immer wieder ein bisschen „vor Ort“ und im Urlaub.
Weiterhin viel Spaß, gutes Wetter und schöne Erlebnisse.