Endlich sind wir wieder im Entdeckungs-Fieber! Juchhee! Der Wind war fürs Wochenende So-Lala angesagt. Vielleicht so 10-14 kn aus Südwest, eher abnehmend. Auf gut Glück nach Mirns fahren und da auf Wind warten? Och nööö…
Frohmi schwebte immer noch der neu angepriesene Spot Baarland an der Westerschelde im Kopf rum. Gesagt, getan. Wir haben auch Glück und die Rezeption am ortsansässigen Camping hat am Freitag Abend noch auf. Wir beenden den Tag mit einer kleinen Spot-Erkundung bei tollem Licht!
Leider kommt bei raus, dass es hier zwar ganz nett ist, es uns aber nicht gefällt. Der Spot sieht relativ klein aus: im Vordergrund seht Ihr den Start-Bereich, dann bis zu den roten Fahrwasser-Bojen (außerhalb des Bildes) und bis zur Sandbank, die im Hintergrund schon zu sehen ist. Nein, da sind wir leider zu verwöhnt. Und wir müssen auch zugeben: der Campingplatz ist und zu „campingplatzig“, wenn Ihr versteht, was wir meinen 😉
Daher entschließen wir uns auch am nächsten Tag weiterzufahren und uns endlich mal in Domburg am Strand umzuschauen. Auch schon oft von gehört, aber irgendwie noch nie dagewesen. Und hier gefällt es uns mal richtig gut! Parken wie am Brouwersdam, direkt am Wasser. Aber längst nicht so rummelig.
Aber bitte Obacht! Selbst bei eher windigen 20 angenehmen Grad, sinkt das Womo hier ordentlich in den weichen Teer ein. Selbst mit den Stühlen sackt man ein gutes Stück tiefer. Wie wird das dann im echten Sommer? Wir haben die Vorderfüße dann auf einem Stück Sand abgestellt und unter die Hinterfüße die Fußmatte gelegt. Sonst gehen wohl Reifen und Teer eine innige unangenehme Beziehung ein.
Das Wetter ist traumhaft für uns! Ab und zu kommt ein Schauer vorbei, der im Vorfeld tolle Wolkenmotive liefert!Ob man hier nun Kiten darf oder nicht, ist uns nicht so ganz klar. Nachdem ein Belgier sich aber im Schäuerchen ausgetobt hat, beschließt Bo den 11er Neo kurz auszuprobieren. Frohmi spielt solange mit dem Graufilter und Langzeitbelichtungen.
Naja, er fliegt – danach war dann aber auch wieder Flaute angesagt.
Das Strand-Schild sagt was von Kiten verboten zwischen 1.5.-15.9. und zwischen 10 – 19 Uhr. Naja… Wir denken hier ist Kiten geduldet und werden bestimmt nochmals vorbeischaun!
Danach widmen wir uns wieder ausgiebig dem Mühsiggang und einem vorzüglichen Griller mit Meer-Sicht.
Aber auch hier mit Vorsicht zu genießen – der Anmach-Kamin hat sich auch etwas mit dem Teer angefreundet und eine kleine Teer-Pfütze hinterlassen.
Das neue Grill-MakeUp:
Sehr zu Frohmis Entzücken steht an dem Deich, auf dem man lang fahren darf, ein kleiner schnuckeliger Leuchtturm. Und Leuchttürme stehen in Frohmis Gunst ganz weit oben! Was für ein perfektes Fotomotiv (wie Ihr ja auch schon als Titelbild gesehen habt): Prinzessin mit Leuchtturm!
Von Campingplätzen haben wir dieses Wochenende schon genug und zum Schlafen fahren wir kurzerhand zum Campingpark Zeeland. Ein wirklich perfekter Stellplatz. Uns ist er oft etwas zu schattig, aber wir sind ja nur über Nacht hier. Und die Anlage ist wirklich perfekt angelegt. Wir waren hier schon mal vor 3 Jahren, als er gerade neu war: https://stranddeko.com/2014/02/02/camperpark-zeeland/
Jetzt gibt es morgens auch Brötchen von einem Sparmarkt an einem hübschen Stand. Perfekt!
Sonntag ist noch Rumsitzen und Sonne genießen am Veerse Meer angesagt. Die einen beschäftigen sich mit ihren Bildern, die anderen polieren etwas 😉
Ein sehr erholsames und erlebnisreiches Wochenende, was unserem STRANDDEKO-Namen alle Ehre gemacht hat! Die nächsten sind Feiertage angesagt – mal sehen, wo wir dort ein Plätzchen finden…
Eine Antwort zu “Spot-Entdecker-Wochenende: Baarland – Domburg”
[…] Als Titel fangen wir an mit DEM Star-Bild aus 2017. Unser absolutes Prinzessin-Posing-Lieblings-Bild. Da gibt es auch einfach nichts dran zu meckern. Licht, Zeitpunkt, Wetter, sonst keiner da. Alles perfekt. Es ziert seitdem Frohmis Desktop Hintergrund. Entstanden ist es im Mai, am Leuchtturm zwischen Domburg und Westkapelle:Spot-Entdecker-Wochenende: Baarland – Domburg […]