Heute geht es um Bo´s neues Trapez. Bei der Suche nach der Überschrift für diesen Artikel, kommt man dann doch einfach immer wieder zurück auf den Trapez Namen: Ride Engine. Fahr-Maschine, Ausfahr-Motor, Kutsch-Triebwerk…. Hmmm, hört sich alles komisch an… Eine Wort-Alternative gibt es aber: Ride Engine = Hang Loose!
Dieses Trapez ist für Rücken-Geplagte Kiter eine absolute Erleichterung. Bo hat sich durch viele Trapeze durchprobiert und ist dann doch bei diesem non-plus-ultra-Neuerung hängen geblieben. Leider nicht ganz so billig, aber seit dem Rückenschmerzen fast ein Fremdwort. Und das ist es dann definitiv Wert!!! Die relativ kleine Rückenschale passt wie angegossen und verteilt den Druck gleichmäßig dahin, wo er hin gehört.
Ganz wichtig ist aber, das Trapez wirklich anzuprobieren, da man im Trapez und mit der Plate in den Größen variieren kann. Größeres Trapez, dafür kleinere Plate und andersrum. Wir hatten im Natural High am Brouwersdam eine hervorragende Beratung. Zur boot gab es dann noch die Slider-Plate dazu. Statt des Hakens gibt es hier nur einen Tampen. Das verspricht noch mehr Flexibilität, gerade wo Bo die halbe Zeit der Sessions gerne in Switch rumkurvt. Mr. Switch. Und die Druckverteilung auf dem Rücken wird dadurch noch gleichmäßiger.
Einziger Nachteil, mal eben aus- und einhaken is nicht. Durch Auslösen macht man sich mit dem Chicken-Loop an dem Slider fest. Übrigens auch etwas befremdlich, sich an so einem Tampen anzuvertrauen. Hält aber Bombe.
Vorteil aber wieder dadurch: safety first – automatisch checkt man ja vor der Session den Auslösemeachnismus!
Stranddeko-Prädikat: absolut empfehlenswert!
Frohmi testet derweil ihre gereinigte Kamera:
Und wusstet Ihr eigentlich schon das Neueste vom Brouwersdam? Es kommt noch eine Strandbude…!!! Ganz vorne links, fast am Wasser, in der Kitezone. Auch die wird gut gefüllt sein… wir warten etwas skeptisch auf die Sommer-Menschen-Massen und freuen uns auf eine weitere schicke Strandbude!
2 Antworten zu “Ride Engine = Hang Loose!”
Equipment Nerds. 🙂
😇😂