Ihr fragt Euch sicherlich schon, ob wir denn dieses Jahr keinen großen Urlaub machen. Lang hats gedauert, aber nun geht’s los: nach MeckPomm an die Ostsee. Alles nichts ganz Neues, aber wir haben da einen Plan. Nach gelungener Ausführung werden wir berichten 😉 – ein bisschen Spannung muss sein.
Die erste Nacht verbringen wir bei guten Freunden in Delmenhorst und aktualisieren den Weinkeller! Delmenhorst hat übrigens einen einfachen zentralen Stellplatz, umsonst.
Die zweite Nacht verbringen wir schon auf der Insel Poel mit guten Freunden und warten auf das Sturmtief, was uns aber zum Glück nur einen schönen Kitetag mit Starkwind beschert! Den Stellplatz in Timmendorf finden wir gut. Liegt nah am Strand und man bekommt alles, was das Herz begehrt. Wir haben für 2 Nächte 23€ + Kurtaxe 8€ bezahlt. Da muss man sich in der Hauptsaison wohl mit anfreunden.
Vom Stellplatz aus zum Leuchtturm dann links, findet man eine hübsche kleine Steilküste, an der man tolle Entdeckungen machen kann.
Bo entwirft den hochmodernen Selfie-Stick…
Und Frohmi verausgabt sich an der Kamera. Hier mit den Schwalbennestern:
Mehr Bilder von Poel findet Ihr auf einer unserer früheren Reise nach Polen:
http://www.stranddeko.de/ostseeküste—polen-2012.html
Am Montag machen wir dann erstmal eine kleine unerfreuliche Runde durch die Werkstätten Wismars und Rostocks. Unsere vordere Bremse hatte auf der Hinfahrt gewummert und gestunken. Nach 2 eher lustlosen Werkstätten war Fiat in Rostock äußerst hilfsbreit und hat direkt nachgeschaut. Ende vom Lied: Mittwoch schauen wir Rostock an, das Häkchen kriegt neue Bremsbeläge, – scheiben und Bremssattel. Wir machen ja keine halben Sachen, gelle! Und was solls, Bremsen kommen nun mal irgendwann. Aber mit 1mm Belag und angenagter Scheibe mag man auch nicht mehr allzu lange rumfahren. Komisch nur, dass es vorher keinem aufgefallen war. Tüv zum Beispiel 😮
Das ganze verdauen wir in Ribnitz-Damgarten, während wir aufs nächste Gewitter warten:
Der Stellplatz auf dem Parkplatz Gänsewiese gefällt uns gut. Parkautomat, 8€ die Nacht.
Aber wohl mit Abstand die lustigste Entsorgung, die wir bis jetzt gesehen haben:
Morgen geht’s dann hoffentlich eine Runde kiten am Darß. Wir werden berichten.
Nun warten wir hier erstmal aufs nächste Gewitter.