Frohes Neues! – Normandie II

nor10 - Frohes Neues! - Normandie II

Pssst – es ist 24 Uhr – Silvester! Es wird fleißig auf die Hupe gedrückt – dafür muss man zum Glück noch nicht mal aussteigen. Aber bitte auch nicht zu viel. Am lautesten war unsere belgische Nachbarin, die allen ein fröhliches „Bonne Anné! Bonne Anné!“ an den Kopf warf und völlig entzückt war, als wir ihr eine unserer Wunderkerzen abgegeben haben. Damit waren wir dann auch schon die Helden am Platz. Und das bei inzwischen knapp 200 Womos! Im Ort gab es 2 Signalleuchten und ein paar Himmelsleuchten. 
Man kommt ja irgendwie nicht auf die Idee, dass in einem direktem Nachbarland etwas soviel anders sein kann. Im Nachhinein haben wir uns erinnert und noch mal Herrn Google befragt: Feuerwerk ist in Frankreich weitesgehend verboten. Wir hatten gedacht, vielleicht gibt es ein Zentrales und dass sich alle Franzosen daran halten, hätten wir nun auch nicht gedacht. 
Es war ein angenehmes anderes Extrem zu der manchmal inzwischen verrückten Böllerei bei uns. 

In diesem Sinne wünschen wir Euch ein ruhiges und reisefreudiges neues Jahr 2015!!

Eine weitere wertfreie Feststellung von Völkerunterschieden ist uns dieser Tage somit noch klar geworden, als wir am Neujahrstag gemütlichst durch total ausgestorbene Orte cruisten. Sehr sehr angenehmer Reisetag.
Von den Holländern sind wir es gewöhnt, dass man alle Aktivitäten jeglicher Art draußen stattfinden lässt, egal welcher Uhrzeit und welchen Wetters. Zudem sind alle Fenster, egal ob Womo oder Haus, immer möglichst lichtdurchlässig angelegt. Die Franzosen halten es genau anders rum: bei jeder Wetterlage wird sich gerne verschanzt. Türen zu, Jalousien verschlossen. Beide Arten, würden wir sagen, Klima bedingt entstanden. Wer weiß, wie der gemeine Deutsche hier eingeschätzt würde … 😉

Für die Rosinenzähler unter Euch sei jetzt noch vermerkt: ja, es ist nicht alles Normandie wo wir waren. Ein Stück ist Picardie und darüber Nord-Pas-de-Calais. Normandie ist aber einfach einfacher zu schreiben und alle wissen grob, was gemeint ist.

Nun aber genug philosophiert – zurück zu den letzten Tagen unseres Kurzurlaubes.

Als erstes Ziel Steuern wir St. Valery en Caux an. Quai d’Aval, 76460 St. Valery en Caux, N 49,872299 E 0,708430. Mit Ver- und Entsorgung. 5,40€

valery1 - Frohes Neues! - Normandie II
Ein sehr sehr schöner Platz, direkt an der Hafeneinfahrt mit beieindruckender Aussicht. Mit der im Internet beschriebenen schmalen Zufahrt hatten wir zu dieser Jahreszeit kein Problem. Man muss sich nur einigen, wer ein Stück rückwärts fährt. Da es aber wirklich nur die Zufahrt zum Parkplatz ist und nicht mitten im Ortskern am Marktplatz o.ä., sollte das wirklich kein Problem sein.
Soweit so gut. Leider stellen wir nach 5 min fest, dass zu dieser Jahreszeit die Sonne schon um 12 Uhr mittags auf nimmer wiedersehn hinter den mächtigen Klippen verschwindet. Dafür ist uns die geliebte seltene Sonne gerade zu schade. Wir krabbeln einen kurzen Spaziergang staunend über den Steine-Strand. Sooo viele tolle Steine – und gefühlt jeder zweite mit Loch! Die Taschen sind schnell voll!

valery2 - Frohes Neues! - Normandie II

 

 

Danach fahren wir weiter über das hübsche Hinterland weiter. Hier komme ich immer aus dem Staunen nicht raus, wieviel alte herrliche Höfe, Herrenhäuser, Chateaus es hier gibt. Wer dort wohl noch wohnt – und in Stand hält…?!

Ziel ist Criel sur Mer. Parking Boulevard Criel, Rue de la Plage, 76910 Criel sur Mer, N 50,032059 E 1,308970, ohne alles, kostenlos.

criel1 - Frohes Neues! - Normandie II
Hier gibt es noch mehr Sonne, wenn auch ein paar Wolken dazukommen. Und Platz am Strand spazieren zu gehen. Das passiert allerdings nicht flotten Schrittes. Man muss a) schauen wo man hintritt, da der steinüberzogene Boden sehr uneben ist und b) schauen, was sich lohnt mitzunehmen. 

criel3 - Frohes Neues! - Normandie II
Hier gibt es keine Steine mit Löchern – hier kann man sich vor lauter Löchern mit Steinen kaum entscheiden. Man kann sie leider einfach nicht alle mitnehmen! Frohmi ist erstmal kräftig überfordert 😉

criel2 - Frohes Neues! - Normandie II

Und wie so oft diese Woche gibt es einen bezauberten Abendhimmel. Ganz ehrlich: so neon pinke Wolken haben wir bis jetzt selten gesehen.

criel6 - Frohes Neues! - Normandie II

Wir sind weiter schwer beeindruckt vom Tidenhub. Bei Flut stellen wir dann nämlich fest, dass wir bei auflandigem Sturm hier auf keinen Fall stehen möchten. Das Wasser kommt bis fast an die Straße.

criel4 - Frohes Neues! - Normandie II

 

 

Die letzte Urlaubsnacht verbringen wir in Le Touquet Paris Plage. Quasi der Hausstrand der Pariser, da am nächsten gelegen. Erkennbar auch direkt an den vielen großen und kleinen, alten, ganz alten und neuen Villen durch die man vorbei an einem großen schicken Reitstall zum Stellplatz am Yachthafen fährt. 
Aire Municipale,Avenue Jean Ruet, 62520 Le Touquet Paris Plage. N 50,535881 E 1,592850

touquet1 - Frohes Neues! - Normandie II

Vielleicht liegt es wieder an dem bombastischem Wetter. Aber dieser Strand gewinnt wohl die Urlaubshitliste. Ich versuche die Größe verzweifelt irgendwie in Pixel zu packen …

nor10 - Frohes Neues! - Normandie II

Die Weite …

touquet2 - Frohes Neues! - Normandie II

Das Licht …

touquet3 - Frohes Neues! - Normandie II

touquet5 - Frohes Neues! - Normandie II

Für jeden gibt es hier genug Platz!

 touquet7 - Frohes Neues! - Normandie II

Und für mich jede Menge Licht und Motive und ich finde irgendwie kein Ende. 🙂

touquet8 - Frohes Neues! - Normandie II

Dann kommen zu allem Überfluss auch die Kiter aus ihren Löchern. Hier wollen wir unbedingt im Sommer nochmal hin. Aber man sollte auf die Ebbe warten. Was man nicht so gut erkennen kann auf dem Bild: der Kiter liegt noch mal gut 2m tiefer als die Person im Vordergrund. Tidenhub ist hier ca. 8m!!

touquet11 - Frohes Neues! - Normandie II

Wie wir aus Holland und Belgien schon kennen, muss man sich die Bettenburgen an der Promenade wegdenken. Dahinter ist dann das alte schöne Städtchen. 

touquet9 - Frohes Neues! - Normandie II

Mit ausreichend Geschäfterln und Einkehrmöglichkeiten. Frohmi freut sich wieder über die kleinen Weihnachtsmärkte und wir wärmen uns mit einem Vin Chaud. Hmmmmh! Und wir genießen das Licht.

touquet12 - Frohes Neues! - Normandie II

touquet13 - Frohes Neues! - Normandie II

Offiziell beeindruckt sind wir von den hyper modernen Parkuhren in der Stadt:

touquet14 - Frohes Neues! - Normandie II

Das wars leider mit unserer Silvesterwoche. Heute geht es bei passendem Dauerregen nach Hause. Da fällt der Abschied nicht so schwer.

Zu guter letzt möchte ich euch diese kleinen Lampen Model „versenkter R2D2“ nicht vorenthalten und festhalten: Frankreich – auch im Winter absolut lohnenswert!

franceville11 - Frohes Neues! - Normandie II

 

 

7 Antworten zu “Frohes Neues! – Normandie II”

  1. […] Eine Wunderkerze schlummerte auch noch im Schrank. Am Horizont konnten wir ein paar einzelne Raketen bewundern. Happy new year! An der Stelle denken wir gern zurück an unser Silvester in Honfleur, Frankreich, 2015. Hier standen wir mit über 100 Wohnmobilen und es gab weder am Platz noch in der Stadt ein einziges Feuerwerk. Seitdem vermissen wir auch gar kein Feuerwerk mehr, alle Tiere und die Natur freuts!https://stranddeko.com/2015/01/03/frohes-neues-normandie-ii/ […]

Kommentar verfassen