Da ist sie wieder: unsere berüchtigte “ Idylle in Hülle und Fülle“. Wo wir uns manchmal einfach ein ordentliches Schäuerchen herbeisehnen. Aber der Reihe nach. Oben und folgendes Bild ist von unserem auserwählten zukünftigen Alterssitz: Tjolöholms Slot – direkt am Meer gelegen. Ohne Worte:
Der Wind möchte einfach nicht, dass wir irgendetwas auf unserer Route verpassen und macht sich rar. Also geht es immer weiter in den Norden. Wir waren auf der Insel Öckerö, kurz hinter Göteburg. Die Fähre dahin ist kostenlos!!!
Und der Hafen gewohnt toll toll:
Danach ging es weiter über die mehr als hübschen Küstenstraßen nach Marstrand. Die Schweden halten sich auf den gut ausgebauten Straßen aller Art sehr korrekt und relaxed an sämtliche Geschwindigkeitsregeln. Sehr sehr angenehmes Reisen.
Hier haben wir eine ebenso gut ausgebaute und ausgeschilderte und hübsche Abend-Wander-Route gefunden:
Abends war dann noch genug Zeit das neue 105mm Makro zu quälen. Auf den Steinen wachsen aber auch einfach tolle Sachen:
Nachdem uns diverse Schweden verrückt gemacht haben, dass das ganze Land über Midsommer außer Rand und Band ist, irgendeine Definition zwischen Weihnachten und Karneval, haben wir einen Tag früher als geplant unseren nördlichsten Punkt Strömstad erreicht. Hier gönnen wir uns mal einen Campingplatz, der sein Geld aber wirklich Wert ist. Tut auch mal gut. Mal schaun, ob wir es drei Tage an einem (!) Ort aushalten. Hier beobachten wir ein paar Gewitterwolken und die Farben des Wassers von azurblau, lila, gelbgrün bis aktuell graublau. Und harren der Dinge, die da kommen…
Eine Antwort zu “Schweden Teil II”
Hallo Frohmi und Bo,
tolle Fotos. Man möchte direkt auch nach Schweden. Vor allem, da der Wettergott es mit Euch wesentlich besser meint, als mit uns in Ostfriesland – Schafskälte 15 Grad, heftiger Wind. Es wäre schön, wenn Ihr bei den Übernachtungsplätzen dazu schreiben könntet ob es ein Stellplatz ist und was er kostet – grins. Ich will Euch nicht zu viel Arbeit machen, jedoch Ihr wißt ja, Infos sind immer gut, wenn man selbst hinfahren möchte.
Euch noch wunderschöne, interessante, erholsame und knitterfreie Tage in Schweden.
moin aus Ostfriesland
Marianne (Landyacht bei nbec)